Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e3/94/0d/e3940dec-cb41-3be8-c6ea-62095b7787c7/mza_933777351845629017.jpg/600x600bb.jpg
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hotelvereinigung
ÖHV - Österreichische Hoteliervereinigung
15 episodes
6 months ago
Hintergründe und Insights in die österreichische Tourismuswirtschaft und -politik bietet hörwärts: Der Podcast der ÖHV ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen einer Branche zwischen traditionellen Familienbetrieben und High-End Boutique Hotels, Wellness-Oase und Städtetrip. Wohin geht die Reise mit dieser Branche, die aller Kritik zum Trotz einen steten Zulauf an Mitarbeiter:innen erfährt – und dennoch immer noch mehr offene Stellen besetzen könnte? Ist der Tourismus schuld am Klimawandel – oder hat nicht der Gast alleine bei der An- und Abreise deutlich größere Hebel in der Hand als die Gastgeber:innen beim gesamten Aufenthalt? Diese und mehr kontroversielle Fragestellungen behandeln Martin Stanits und Oliver Schenk mit einer ganzen Reihe von Gästen in diesem informativen Podcast.
Show more...
Business News
Business,
News
RSS
All content for HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hotelvereinigung is the property of ÖHV - Österreichische Hoteliervereinigung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hintergründe und Insights in die österreichische Tourismuswirtschaft und -politik bietet hörwärts: Der Podcast der ÖHV ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen einer Branche zwischen traditionellen Familienbetrieben und High-End Boutique Hotels, Wellness-Oase und Städtetrip. Wohin geht die Reise mit dieser Branche, die aller Kritik zum Trotz einen steten Zulauf an Mitarbeiter:innen erfährt – und dennoch immer noch mehr offene Stellen besetzen könnte? Ist der Tourismus schuld am Klimawandel – oder hat nicht der Gast alleine bei der An- und Abreise deutlich größere Hebel in der Hand als die Gastgeber:innen beim gesamten Aufenthalt? Diese und mehr kontroversielle Fragestellungen behandeln Martin Stanits und Oliver Schenk mit einer ganzen Reihe von Gästen in diesem informativen Podcast.
Show more...
Business News
Business,
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sCM06gzhVwCC6EyPKjxGaSiKq2POniXW6CURiaf7fhUc=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u51313/a33c4406-1fed-45cd-b0e1-68a4cfb39f06.jpg
„Neue Wege, neue Gäste.“: Wie KI, GenZ und menschliche Weisheit die Branche prägen werden.
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hotelvereinigung
36 minutes
10 months ago
„Neue Wege, neue Gäste.“: Wie KI, GenZ und menschliche Weisheit die Branche prägen werden.
Von 22. bis 24. Jänner verwandelt sich Innsbruck beim ÖHV-Kongress zum touristischen Vordenker- und Innovations-Hot-Spot. Unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste.“ treffen sich 600 Entscheider:innen aus Tourismus, Wirtschaft, Politik und Medien und diskutieren die Zukunft der Branche. Input dazu kommt wie immer von einer Reihe von nationalen und internationalen Top-Speaker:innen. Als Vorgeschmack, was euch alles erwarten wird, hat hörwärts mit drei von ihnen vorab über die Themen gesprochen, die die Branche in den nächsten Jahren bewegen werden: - David Borst ist Zukunftsforscher, Start-up-Gründer und Investor. Als ehemaliger Geschäftsführer von 2b AHEAD Ventures, einer der innovativsten Denkfabriken Europas, hat er Unternehmen unterstützt, durch disruptive Ideen und neue Geschäftskonzepte zukunftsrelevant zu bleiben. Mit seinem aktuellen Start-up Below0 setzt er seine Visionen in die Praxis um. Seine Expertise umfasst die Zukunft des Lebens und Arbeitens, Mobilität und Handel. Weiter Infos: www.exponentiellerwandel.de / LinkedIn - Bettina Ludwig ist Kulturanthropologin, Zukunftsforscherin und Speakerin, die weltweit Unternehmen und Organisationen neue Perspektiven aufzeigt. Mit ihrer Arbeit verbindet sie traditionelle Weisheiten aus Jäger-Sammler-Gesellschaften mit den Herausforderungen der modernen Welt. In ihren Vorträgen plädiert sie für ein neues Menschenbild, das Authentizität und Sinnhaftigkeit in den Mittelpunkt stellt. Weitere Infos: www.bettinaludwig.at / LinkedIn / Instagram - Jakob Ledermann ist ausgewiesener Experte für die Generation Z, Arbeitgeberattraktivität und innovative Strategien im Tourismus. Als Senior Consultant bei philoneos unterstützt er Unternehmen dabei, sich erfolgreich auf die Bedürfnisse der jungen Generation einzustellen. Weiter Infos: www.philoneos.com / LinkedIn Mehr Infos zum ÖHV-Kongress und Tickets findet ihr hier: www.oehv.at/kongress
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hotelvereinigung
Hintergründe und Insights in die österreichische Tourismuswirtschaft und -politik bietet hörwärts: Der Podcast der ÖHV ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen einer Branche zwischen traditionellen Familienbetrieben und High-End Boutique Hotels, Wellness-Oase und Städtetrip. Wohin geht die Reise mit dieser Branche, die aller Kritik zum Trotz einen steten Zulauf an Mitarbeiter:innen erfährt – und dennoch immer noch mehr offene Stellen besetzen könnte? Ist der Tourismus schuld am Klimawandel – oder hat nicht der Gast alleine bei der An- und Abreise deutlich größere Hebel in der Hand als die Gastgeber:innen beim gesamten Aufenthalt? Diese und mehr kontroversielle Fragestellungen behandeln Martin Stanits und Oliver Schenk mit einer ganzen Reihe von Gästen in diesem informativen Podcast.