Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4f/61/95/4f61959f-a6bc-52c5-5f9e-bd605637a53c/mza_10477780900875309959.jpg/600x600bb.jpg
Hört sich gut an
Ulrich Allroggen
14 episodes
3 days ago
Hier geht es um die besondere Qualität, die das Hören in unseren Alltag bringt. Wie der Naturphilosoph Lorenz Oken schrieb: „Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen ein.“ Ich bin überzeugt, dass wir mehr hören sollten – auf andere, auf uns selbst, auf die Natur, auf Freunde, auf Kinder und vor allem auf Menschen mit anderer Meinung. Ich glaube, dies ist eine gute Zeit, um innerlich zu wachsen, indem wir uns mehr auf die Welt einlassen. Wahrnehmen, ohne zu werten. Zuhören, ohne Stellung zu beziehen, Anhören, ohne gleich eine Meinung entgegenzusetzen – Einfach Hören… Wie das im Alltag gelingen kann und was uns ganz konkret dabei hilft, darüber werde ich hier mit verschiedenen Hör-Begeisterten sprechen. Dabei geht es um Intuition, die innere Stimme und Hochsensibilität, aber auch um Filmmusik, Stimmaktivierung und wie man guten Sound hinbekommt. Und manchmal wird es dann auch philosophisch. Weil man ja nicht immer weiß, wo man landet, wenn man wirklich zuhört. Ich freue mich auf den Weg, den wir zusammen gehen. Jeden zweiten Donnerstag gibt es hier eine neue Folge. Die Musik für Intro und Outro hat Robert Faldner erschaffen: https://robertaf.com Das Design stammt von Evelyne Allroggen: https://www.evelyne.world/ Das Foto zu meinem Folgentitel hat Christian Ariel Heredia gemacht: https://christianarielheredia.com Marketing-Beratung bekomme ich von meiner Cousine Anja Katharina Riesterer: www.anja-katharina.de Wie dankbar bin ich, so tolle Unterstützung zu haben!
Show more...
Society & Culture
Education,
How To,
Relationships
RSS
All content for Hört sich gut an is the property of Ulrich Allroggen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es um die besondere Qualität, die das Hören in unseren Alltag bringt. Wie der Naturphilosoph Lorenz Oken schrieb: „Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen ein.“ Ich bin überzeugt, dass wir mehr hören sollten – auf andere, auf uns selbst, auf die Natur, auf Freunde, auf Kinder und vor allem auf Menschen mit anderer Meinung. Ich glaube, dies ist eine gute Zeit, um innerlich zu wachsen, indem wir uns mehr auf die Welt einlassen. Wahrnehmen, ohne zu werten. Zuhören, ohne Stellung zu beziehen, Anhören, ohne gleich eine Meinung entgegenzusetzen – Einfach Hören… Wie das im Alltag gelingen kann und was uns ganz konkret dabei hilft, darüber werde ich hier mit verschiedenen Hör-Begeisterten sprechen. Dabei geht es um Intuition, die innere Stimme und Hochsensibilität, aber auch um Filmmusik, Stimmaktivierung und wie man guten Sound hinbekommt. Und manchmal wird es dann auch philosophisch. Weil man ja nicht immer weiß, wo man landet, wenn man wirklich zuhört. Ich freue mich auf den Weg, den wir zusammen gehen. Jeden zweiten Donnerstag gibt es hier eine neue Folge. Die Musik für Intro und Outro hat Robert Faldner erschaffen: https://robertaf.com Das Design stammt von Evelyne Allroggen: https://www.evelyne.world/ Das Foto zu meinem Folgentitel hat Christian Ariel Heredia gemacht: https://christianarielheredia.com Marketing-Beratung bekomme ich von meiner Cousine Anja Katharina Riesterer: www.anja-katharina.de Wie dankbar bin ich, so tolle Unterstützung zu haben!
Show more...
Society & Culture
Education,
How To,
Relationships
https://images.podigee-cdn.net/0x,sqwgcDUeBJfmEYGWiAj_2Keu-koDQfSqZmXcT1A9TELc=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u75748/49086230-085f-46ad-94a6-132d5da61a4f.jpg
Pilotfolge - Was erwartet dich bei "Hört sich gut an"?
Hört sich gut an
4 minutes
5 months ago
Pilotfolge - Was erwartet dich bei "Hört sich gut an"?
Hier geht es um die besondere Qualität, die das Hören in unseren Alltag bringt. Wie der Naturphilosoph Lorenz Oken schrieb: „Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen ein.“ Ich bin überzeugt, dass wir mehr hören sollten – auf andere, auf uns selbst, auf die Natur, auf Freunde, auf Kinder und vor allem auf Menschen mit anderer Meinung. Das Auseinanderdriften der Gesellschaft, der Rückzug in die eigene Echokammer, das „Nicht-Hören-Wollen“ oder „Nicht-Mehr-Hören-Können“ führt unweigerlich in die Einsamkeit. Andererseits: ASMR war 2021 laut Wikipedia der dritthäufigste Suchbegriff auf YouTube. Mit Regengeräuschen, Blätterwald oder Meeresrauschen haben sich manche YouTuber eine goldene Nase verdient. Was können wir dafür tun, dass unser Alltag weniger audio-anstrengend ist? Mit diesem Podcast möchte ich Audio-Bewusstsein schaffen. Denn wer bewusst hört, verliert nicht so leicht den Bezug zu sich selbst.
Hört sich gut an
Hier geht es um die besondere Qualität, die das Hören in unseren Alltag bringt. Wie der Naturphilosoph Lorenz Oken schrieb: „Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen ein.“ Ich bin überzeugt, dass wir mehr hören sollten – auf andere, auf uns selbst, auf die Natur, auf Freunde, auf Kinder und vor allem auf Menschen mit anderer Meinung. Ich glaube, dies ist eine gute Zeit, um innerlich zu wachsen, indem wir uns mehr auf die Welt einlassen. Wahrnehmen, ohne zu werten. Zuhören, ohne Stellung zu beziehen, Anhören, ohne gleich eine Meinung entgegenzusetzen – Einfach Hören… Wie das im Alltag gelingen kann und was uns ganz konkret dabei hilft, darüber werde ich hier mit verschiedenen Hör-Begeisterten sprechen. Dabei geht es um Intuition, die innere Stimme und Hochsensibilität, aber auch um Filmmusik, Stimmaktivierung und wie man guten Sound hinbekommt. Und manchmal wird es dann auch philosophisch. Weil man ja nicht immer weiß, wo man landet, wenn man wirklich zuhört. Ich freue mich auf den Weg, den wir zusammen gehen. Jeden zweiten Donnerstag gibt es hier eine neue Folge. Die Musik für Intro und Outro hat Robert Faldner erschaffen: https://robertaf.com Das Design stammt von Evelyne Allroggen: https://www.evelyne.world/ Das Foto zu meinem Folgentitel hat Christian Ariel Heredia gemacht: https://christianarielheredia.com Marketing-Beratung bekomme ich von meiner Cousine Anja Katharina Riesterer: www.anja-katharina.de Wie dankbar bin ich, so tolle Unterstützung zu haben!