Die HÖRSPIELKAMMER DES SCHRECKENS ist das einzige Hörspielgericht der Bundesrepublik Deutschland. Die Hörspielrichter Michael Eickhorst und Dennis Rohling verhandeln in ihrer düsteren Gruft alles, was in irgendeiner Art und Weise gegen die guten Sitten der Akustik verstößt - vom gänzlich ungenießbaren Super-Trash bis hin zu gut gemeinten, aber verdammt schlecht gemachten Mega-Flops.
Die HÖRSPIELKAMMER DES SCHRECKENS verhandelt gnadenlos, fachkundig und bitterböse, um den ertaubten Ohren der Anzeigenerstatter Gehör zu verschaffen.Die hintersinnigen und gleichzeitig immer wieder unerwartet derben Texte machen aus Eickhorsts und Rohlings Spottsatire genau den raffinierten Mix, der nicht nur durch die Fans als 'Kalkofes Mattscheibe und SchleFaZ der Hörspielszene' bezeichnet wird. Die HÖRSPIELKAMMER DES SCHRECKENS hat sich binnen weniger Monate vom weitestgehend unbekannten Liebhaberprojekt zum echten Geheimtipp der deutschen Hörspielszene entwickelt.
All content for HÖRSPIELKAMMER is the property of Michael Eickhorst, Dennis Rohling and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die HÖRSPIELKAMMER DES SCHRECKENS ist das einzige Hörspielgericht der Bundesrepublik Deutschland. Die Hörspielrichter Michael Eickhorst und Dennis Rohling verhandeln in ihrer düsteren Gruft alles, was in irgendeiner Art und Weise gegen die guten Sitten der Akustik verstößt - vom gänzlich ungenießbaren Super-Trash bis hin zu gut gemeinten, aber verdammt schlecht gemachten Mega-Flops.
Die HÖRSPIELKAMMER DES SCHRECKENS verhandelt gnadenlos, fachkundig und bitterböse, um den ertaubten Ohren der Anzeigenerstatter Gehör zu verschaffen.Die hintersinnigen und gleichzeitig immer wieder unerwartet derben Texte machen aus Eickhorsts und Rohlings Spottsatire genau den raffinierten Mix, der nicht nur durch die Fans als 'Kalkofes Mattscheibe und SchleFaZ der Hörspielszene' bezeichnet wird. Die HÖRSPIELKAMMER DES SCHRECKENS hat sich binnen weniger Monate vom weitestgehend unbekannten Liebhaberprojekt zum echten Geheimtipp der deutschen Hörspielszene entwickelt.
Diese Hörspielkammer beruht auf einem alten Skript, das wir damals nicht mehr umgesetzt haben.
In den letzten Wochen haben wir allerdings viel mit den neuen Möglichkeiten von K.I.-Einsätzen experimentiert, sodass es uns nebenbei möglich war, dieses Skript mit deutlich weniger Aufwand als früher aufzunehmen.
Weitere bislang unvertonte K.I.-Hörspielkammern folgen!
Diese Hörspielkammer beruht auf einem alten Skript, das wir damals nicht mehr umgesetzt haben.
In den letzten Wochen haben wir allerdings viel mit den neuen Möglichkeiten von K.I.-Einsätzen experimentiert, sodass es uns nebenbei möglich war, dieses Skript mit deutlich weniger Aufwand als früher aufzunehmen.
Weitere bislang unvertonte K.I.-Hörspielkammern folgen!
Diese Hörspielkammer beruht auf einem alten Skript, das wir damals nicht mehr umgesetzt haben.
In den letzten Wochen haben wir allerdings viel mit den neuen Möglichkeiten von K.I.-Einsätzen experimentiert, sodass es uns nebenbei möglich war, dieses Skript mit deutlich weniger Aufwand als früher aufzunehmen.
Weitere bislang unvertonte K.I.-Hörspielkammern folgen!
Diese Hörspielkammer beruht auf einem alten Skript, das wir damals nicht mehr umgesetzt haben.
In den letzten Wochen haben wir allerdings viel mit den neuen Möglichkeiten von K.I.-Einsätzen experimentiert, sodass es uns nebenbei möglich war, dieses Skript mit deutlich weniger Aufwand als früher aufzunehmen.
Weitere bislang unvertonte K.I.-Hörspielkammern folgen!
Sherlock Holmes Chronicles – Das Todesvirus – Jesus Morton
Talker-Lounge 133 – Jan Gaspard
Banks – Drogenkrieg in Kolumbien 1 – Notaufnahme
Mindnapping 31 – Sekretärin
Holmes Chronicles – Das Todesvirus – Die Frau des Direktors
Jan Tenner – der neue Superheld 7 – Der Rat
Hier ist sie wieder für kurze Zeit, unsere beliebte Festtags-Hörspielkammer, die dank Szenen wie der an der Gerichts-Pinkelrinne schon in einigen Jahrtausenden ein ähnlicher Jahresend-Klassiker werden wird wie Dinner for One, da sind wir sicher.
Wir wünschen allen unseren Fans ein wunderschönes Weihnachtsfest und freuen uns auf viele Rückmeldungen und positive Bewertungen.
Waaas? Schon wieder der olle Duschek? Ist das jetzt die nächste Privatfehde, oder was? Ach nee, das liegt wahrscheinlich eher daran, dass der Schmalhans der schmierfinkenden Skriptschrummelgilde Hörspiele rauskeunert wie andere Leute Schweißtropfen.
Na ja, da müssen wir jetzt alle durch! Und wir können spoilern: Der gute Markus wird schon bald wieder da sein. Würg!
Da ist sie, die erste bislang unveröffentlichte Hörspielkammer mit einer abendfüllenden Laufzeit – zumindest, wenn es kurze Abende sind. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören. Wir hatten ihn beim Anhören der fertigen Kammer – unglaubliche 9 1/2 Monate nach den Sprachaufnahmen. So kamen wir auch mal in den Genuss, einer Hörspielkammer zu lauschen, die uns quasi unbekannt war.
Und schon wieder eine bislang unveröffentlichte Mini-Hörspielkammer aus dem Januar 2021.
Die schlechte Nachricht für alle Fans (und gute Nachricht für alle Hörspielmacher): Das war die letzte Mini-Kammer, die wir noch in der Schublade hatten.
Die gute Nachricht für alle Fans (und schlechte Nachricht für alle Hörspielmacher): Als nächstes kommen die acht Hörspielkammern aus der Schublade dran, die allesamt um die viermal länger als die Minis sind.
Die HÖRSPIELKAMMER DES SCHRECKENS ist das einzige Hörspielgericht der Bundesrepublik Deutschland. Die Hörspielrichter Michael Eickhorst und Dennis Rohling verhandeln in ihrer düsteren Gruft alles, was in irgendeiner Art und Weise gegen die guten Sitten der Akustik verstößt - vom gänzlich ungenießbaren Super-Trash bis hin zu gut gemeinten, aber verdammt schlecht gemachten Mega-Flops.
Die HÖRSPIELKAMMER DES SCHRECKENS verhandelt gnadenlos, fachkundig und bitterböse, um den ertaubten Ohren der Anzeigenerstatter Gehör zu verschaffen.Die hintersinnigen und gleichzeitig immer wieder unerwartet derben Texte machen aus Eickhorsts und Rohlings Spottsatire genau den raffinierten Mix, der nicht nur durch die Fans als 'Kalkofes Mattscheibe und SchleFaZ der Hörspielszene' bezeichnet wird. Die HÖRSPIELKAMMER DES SCHRECKENS hat sich binnen weniger Monate vom weitestgehend unbekannten Liebhaberprojekt zum echten Geheimtipp der deutschen Hörspielszene entwickelt.