Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne.
Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-Hörspiele.
Björn Roguzska (Smackboom) blickt mit Theater ex libris-Gründer Christoph Tiemann hinter die Kulissen der Hörspiel-Shows.
Wie spielt man mit fünf Sprecher:innen zwanzig verschiedene Rollen? Wie
macht man aus einem fünfhundert-Seiten Roman ein Skript für zwei Stunden
Lesezeit?
„Hörspiele sehen“ stellt in jeder Folge ein neues Hörspiel aus dem Programm von Theater ex libris vor – und begrüßt als Gast ein spannendes Ensemblemitglied.
All content for Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast is the property of Christoph Tiemann & Björn Roguszka and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne.
Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-Hörspiele.
Björn Roguzska (Smackboom) blickt mit Theater ex libris-Gründer Christoph Tiemann hinter die Kulissen der Hörspiel-Shows.
Wie spielt man mit fünf Sprecher:innen zwanzig verschiedene Rollen? Wie
macht man aus einem fünfhundert-Seiten Roman ein Skript für zwei Stunden
Lesezeit?
„Hörspiele sehen“ stellt in jeder Folge ein neues Hörspiel aus dem Programm von Theater ex libris vor – und begrüßt als Gast ein spannendes Ensemblemitglied.
„Hörspiele sehen“ schwingt die Stimmgabel – denn jetzt singen die auch noch!
Mit einem Lied in Charles Dickens Weihnachtsgeschichte fing es an, schließlich heißt die Erzählung im Original ja auch „A Christmas Carol“, also „ein Weihnachtslied“. Doch inzwischen singt auch die Schiffsmannschaft auf dem Weg zu Stevensons Schatzinsel und sogar Dr. Watson trällert, wenn Holmes zur Geige greift.
Björn und Christoph begrüßen Thomas Schweins im Studio. Der Schauspieler und Sänger stand schon in großen Musical-Produktionen wie „Tanz der Vampire“ auf der Bühne und arbeitet heute als Stimmtrainer und Gesangscoach. 2021 gab er als Renfield sein Debüt beim Theater ex libris. Thomas berichtet vom Leben auf und hinter der Bühne und erklärt, was die Musik erzählen kann, wenn Worte nicht mehr ausreichen.
Hörspiel-Bestellung: https://www.tiemann.tv/programme/dr-jekyll-und-mr-hyde/hoerspiel-cd-juh.html
Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne.
Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-Hörspiele.
Björn Roguzska (Smackboom) blickt mit Theater ex libris-Gründer Christoph Tiemann hinter die Kulissen der Hörspiel-Shows.
Wie spielt man mit fünf Sprecher:innen zwanzig verschiedene Rollen? Wie
macht man aus einem fünfhundert-Seiten Roman ein Skript für zwei Stunden
Lesezeit?
„Hörspiele sehen“ stellt in jeder Folge ein neues Hörspiel aus dem Programm von Theater ex libris vor – und begrüßt als Gast ein spannendes Ensemblemitglied.