Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne.
Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-Hörspiele.
Björn Roguzska (Smackboom) blickt mit Theater ex libris-Gründer Christoph Tiemann hinter die Kulissen der Hörspiel-Shows.
Wie spielt man mit fünf Sprecher:innen zwanzig verschiedene Rollen? Wie
macht man aus einem fünfhundert-Seiten Roman ein Skript für zwei Stunden
Lesezeit?
„Hörspiele sehen“ stellt in jeder Folge ein neues Hörspiel aus dem Programm von Theater ex libris vor – und begrüßt als Gast ein spannendes Ensemblemitglied.
All content for Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast is the property of Christoph Tiemann & Björn Roguszka and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne.
Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-Hörspiele.
Björn Roguzska (Smackboom) blickt mit Theater ex libris-Gründer Christoph Tiemann hinter die Kulissen der Hörspiel-Shows.
Wie spielt man mit fünf Sprecher:innen zwanzig verschiedene Rollen? Wie
macht man aus einem fünfhundert-Seiten Roman ein Skript für zwei Stunden
Lesezeit?
„Hörspiele sehen“ stellt in jeder Folge ein neues Hörspiel aus dem Programm von Theater ex libris vor – und begrüßt als Gast ein spannendes Ensemblemitglied.
Vorhang auf und Schilde hoch für „Hörspiele sehen“:
Björn Roguszka und Christoph Tiemann haben diesmal die wahrscheinlich lustigste Produktion aus dem Theater ex libris-Universum auf dem Schirm:
„Alarmstufe Mond“, das Schwarz-Weiß-Hörspiel aus der Welt von übermorgen!
Gast-Star Alban Renz hat mit der Liberty Eins an den Podcast angedockt.
Felsenmonster, Laserstrahlen, Riesenspinnen, Killer-Amazonen und jede Menge Atomkraft – „Alarmstufe Mond“ fährt alles auf, was das Science-Fiction-Kino der 50er- und 60er-Jahre zu bieten hatte und geht noch Lichtjahre weiter. Ähnlichkeiten zu bestehenden Werken der Science-Fiction sind voll beabsichtigt.
Ein Hörspiel für alle die Sci-Fi schon immer total Banane fanden und alle die Sci-Fi über alles lieben!
Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne.
Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-Hörspiele.
Björn Roguzska (Smackboom) blickt mit Theater ex libris-Gründer Christoph Tiemann hinter die Kulissen der Hörspiel-Shows.
Wie spielt man mit fünf Sprecher:innen zwanzig verschiedene Rollen? Wie
macht man aus einem fünfhundert-Seiten Roman ein Skript für zwei Stunden
Lesezeit?
„Hörspiele sehen“ stellt in jeder Folge ein neues Hörspiel aus dem Programm von Theater ex libris vor – und begrüßt als Gast ein spannendes Ensemblemitglied.