Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/52/13/bb/5213bb3e-5d2c-92c2-cdcb-30cc04d5b572/mza_1657844912498330204.jpeg/600x600bb.jpg
HÖRSCRIPT - Independent Academic Podcasting
transcript Verlag
6 episodes
8 months ago

»Wir geben Wissenschaft Reichweite« – nach dieser Maxime publiziert der transcript Verlag ein transdisziplinäres Programm, davon einen stetig wachsenden Teil im Open Access: Aktuelle Forschungsdebatten in und zwischen den Disziplinen werden durch einen Fokus auf Gegenwartsdiagnosen und Zukunftsthemen ergänzt.

 

Von den Herausforderungen der Demokratie über die Bedrohung durch die Klimakrise bis hin zur Digitalisierung: Mit unserem neuen Verlagspodcast »hörscript« gibt es trans- und interdisziplinären Austausch nun auch zum Hören.

Im Gespräch mit unseren Autor*innen diskutieren die Moderatorinnen Julia Bauer und Felicitas Friedrich drängende Fragen unserer Zeit und machen Wissenschaft so hörbar.

Wer sich für die Arbeit im Verlagswesen interessiert, bekommt zudem im Talk mit Mitarbeitenden Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder bei transcript.

 

Viele Stimmen – ein Programm:

hörscript. der transcript-Podcast. Wir geben Wissenschaft Reichweite. Jetzt auch für die Ohren.

 

--------------------------------------------

 

transcript im Netz:

https://linktr.ee/transcript_verlag


Lob, Kritik, Fragen, Anmerkungen?

Gerne an:

podcast@transcript-verlag.de

 

oder über unsere Sozialen Kanäle:

 

Instagram

 

Facebook

 

Twitter


--------------------------------------------


Konzept, Skript + Redaktion:

Julia Bauer, Felicitas Friedrich, Jenso Scheer, Kai Reinhardt

 

Produktion:

Julia Bauer


Unterstützung Technik:

Arne Ruis, Jürgen Schilke


Grafik:

Maria Arndt



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Social Sciences
Education,
Science
RSS
All content for HÖRSCRIPT - Independent Academic Podcasting is the property of transcript Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

»Wir geben Wissenschaft Reichweite« – nach dieser Maxime publiziert der transcript Verlag ein transdisziplinäres Programm, davon einen stetig wachsenden Teil im Open Access: Aktuelle Forschungsdebatten in und zwischen den Disziplinen werden durch einen Fokus auf Gegenwartsdiagnosen und Zukunftsthemen ergänzt.

 

Von den Herausforderungen der Demokratie über die Bedrohung durch die Klimakrise bis hin zur Digitalisierung: Mit unserem neuen Verlagspodcast »hörscript« gibt es trans- und interdisziplinären Austausch nun auch zum Hören.

Im Gespräch mit unseren Autor*innen diskutieren die Moderatorinnen Julia Bauer und Felicitas Friedrich drängende Fragen unserer Zeit und machen Wissenschaft so hörbar.

Wer sich für die Arbeit im Verlagswesen interessiert, bekommt zudem im Talk mit Mitarbeitenden Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder bei transcript.

 

Viele Stimmen – ein Programm:

hörscript. der transcript-Podcast. Wir geben Wissenschaft Reichweite. Jetzt auch für die Ohren.

 

--------------------------------------------

 

transcript im Netz:

https://linktr.ee/transcript_verlag


Lob, Kritik, Fragen, Anmerkungen?

Gerne an:

podcast@transcript-verlag.de

 

oder über unsere Sozialen Kanäle:

 

Instagram

 

Facebook

 

Twitter


--------------------------------------------


Konzept, Skript + Redaktion:

Julia Bauer, Felicitas Friedrich, Jenso Scheer, Kai Reinhardt

 

Produktion:

Julia Bauer


Unterstützung Technik:

Arne Ruis, Jürgen Schilke


Grafik:

Maria Arndt



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Social Sciences
Education,
Science
https://assets.pippa.io/shows/62bd758cd8a8ee0012391d77/1706616817723-4cd128b23a34df4898cc6de55989026a.jpeg
#5 Natasha A. Kelly & Olive Vassell on Black activism, communities, memorials – and why #BlackLivesMatter goes far beyond the 2020 protests
HÖRSCRIPT - Independent Academic Podcasting
38 minutes 46 seconds
1 year ago
#5 Natasha A. Kelly & Olive Vassell on Black activism, communities, memorials – and why #BlackLivesMatter goes far beyond the 2020 protests

February is Black History Month!

 

Black communities have been making major contributions to Europe's social and cultural life and landscapes for centuries. However, their achievements largely remain unrecognized by the dominant societies, as their perspectives are excluded from traditional modes of marking public memory.

 

hörscript hosts Julia Bauer and Felicitas Friedrich welcome Natasha A. Kelly and Olive Vassell, editors of »Mapping Black Europe. Monuments, Markers, Memories«, as guests on this podcast episode.

 

Along with sharing valuable anecdotes around their more than 3-year-long work on the volume, they discuss questions like:

 

What makes a community a community?

How did the global political movement of #BlackLivesMatter manage to unite Black people beyond nations, despite the world simultaneously being in the midst of a pandemic?

What historically important statues, monuments and memorials exist all over Europe – without the majority of people being aware of the often invisible work and stories behind them?

 

In the initially last episode of hörscript, listeners learn about the complexity of Black identities, the importance of Black scholars and Black knowledge as part of academic curricula, and how both (grassroots) activists and academics play a huge role in making the largely untold and almost forgotten histories of important Black icons and personas visible.

 

-----------------------------------

 

About BEAN (Black European Academic Network):

 

http://beaneu.org/de/black-european-academic-network-bean/

 

About Mary Seacole and her statue in London:

 

https://www.maryseacoletrust.org.uk/

 

The book »Mapping Black Europe. Monuments, Markers, Memories«, the books from former episodes, and more about transcript and the podcast:

 

https://linktr.ee/hoerscript.podcast

 

-----------------------------------

 

00:12 – Intro

 

02:32 – Welcoming Natasha A. Kelly & Olive Vassell + discussion of the process of the book »Mapping Black Europe. Monuments, Markers, Memories«

 

06:10 – What are the characteristics of the Black community?

 

10:33 – How #BlackLivesMatter influenced the work on the book

 

17:43 – (The lack of) Black Studies in the curricula of European / German universities

 

24:40 – BEAN: The Black European Academic Network

 

29:14 – Which memorial of Black Europe is a must-see? The story of Mary Seacole

 

33:19 – Closing words interview

 

34:03 – Outro, conclusion, + and our goodbyes!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HÖRSCRIPT - Independent Academic Podcasting

»Wir geben Wissenschaft Reichweite« – nach dieser Maxime publiziert der transcript Verlag ein transdisziplinäres Programm, davon einen stetig wachsenden Teil im Open Access: Aktuelle Forschungsdebatten in und zwischen den Disziplinen werden durch einen Fokus auf Gegenwartsdiagnosen und Zukunftsthemen ergänzt.

 

Von den Herausforderungen der Demokratie über die Bedrohung durch die Klimakrise bis hin zur Digitalisierung: Mit unserem neuen Verlagspodcast »hörscript« gibt es trans- und interdisziplinären Austausch nun auch zum Hören.

Im Gespräch mit unseren Autor*innen diskutieren die Moderatorinnen Julia Bauer und Felicitas Friedrich drängende Fragen unserer Zeit und machen Wissenschaft so hörbar.

Wer sich für die Arbeit im Verlagswesen interessiert, bekommt zudem im Talk mit Mitarbeitenden Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder bei transcript.

 

Viele Stimmen – ein Programm:

hörscript. der transcript-Podcast. Wir geben Wissenschaft Reichweite. Jetzt auch für die Ohren.

 

--------------------------------------------

 

transcript im Netz:

https://linktr.ee/transcript_verlag


Lob, Kritik, Fragen, Anmerkungen?

Gerne an:

podcast@transcript-verlag.de

 

oder über unsere Sozialen Kanäle:

 

Instagram

 

Facebook

 

Twitter


--------------------------------------------


Konzept, Skript + Redaktion:

Julia Bauer, Felicitas Friedrich, Jenso Scheer, Kai Reinhardt

 

Produktion:

Julia Bauer


Unterstützung Technik:

Arne Ruis, Jürgen Schilke


Grafik:

Maria Arndt



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.