Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/52/13/bb/5213bb3e-5d2c-92c2-cdcb-30cc04d5b572/mza_1657844912498330204.jpeg/600x600bb.jpg
HÖRSCRIPT - Independent Academic Podcasting
transcript Verlag
6 episodes
8 months ago

»Wir geben Wissenschaft Reichweite« – nach dieser Maxime publiziert der transcript Verlag ein transdisziplinäres Programm, davon einen stetig wachsenden Teil im Open Access: Aktuelle Forschungsdebatten in und zwischen den Disziplinen werden durch einen Fokus auf Gegenwartsdiagnosen und Zukunftsthemen ergänzt.

 

Von den Herausforderungen der Demokratie über die Bedrohung durch die Klimakrise bis hin zur Digitalisierung: Mit unserem neuen Verlagspodcast »hörscript« gibt es trans- und interdisziplinären Austausch nun auch zum Hören.

Im Gespräch mit unseren Autor*innen diskutieren die Moderatorinnen Julia Bauer und Felicitas Friedrich drängende Fragen unserer Zeit und machen Wissenschaft so hörbar.

Wer sich für die Arbeit im Verlagswesen interessiert, bekommt zudem im Talk mit Mitarbeitenden Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder bei transcript.

 

Viele Stimmen – ein Programm:

hörscript. der transcript-Podcast. Wir geben Wissenschaft Reichweite. Jetzt auch für die Ohren.

 

--------------------------------------------

 

transcript im Netz:

https://linktr.ee/transcript_verlag


Lob, Kritik, Fragen, Anmerkungen?

Gerne an:

podcast@transcript-verlag.de

 

oder über unsere Sozialen Kanäle:

 

Instagram

 

Facebook

 

Twitter


--------------------------------------------


Konzept, Skript + Redaktion:

Julia Bauer, Felicitas Friedrich, Jenso Scheer, Kai Reinhardt

 

Produktion:

Julia Bauer


Unterstützung Technik:

Arne Ruis, Jürgen Schilke


Grafik:

Maria Arndt



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Social Sciences
Education,
Science
RSS
All content for HÖRSCRIPT - Independent Academic Podcasting is the property of transcript Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

»Wir geben Wissenschaft Reichweite« – nach dieser Maxime publiziert der transcript Verlag ein transdisziplinäres Programm, davon einen stetig wachsenden Teil im Open Access: Aktuelle Forschungsdebatten in und zwischen den Disziplinen werden durch einen Fokus auf Gegenwartsdiagnosen und Zukunftsthemen ergänzt.

 

Von den Herausforderungen der Demokratie über die Bedrohung durch die Klimakrise bis hin zur Digitalisierung: Mit unserem neuen Verlagspodcast »hörscript« gibt es trans- und interdisziplinären Austausch nun auch zum Hören.

Im Gespräch mit unseren Autor*innen diskutieren die Moderatorinnen Julia Bauer und Felicitas Friedrich drängende Fragen unserer Zeit und machen Wissenschaft so hörbar.

Wer sich für die Arbeit im Verlagswesen interessiert, bekommt zudem im Talk mit Mitarbeitenden Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder bei transcript.

 

Viele Stimmen – ein Programm:

hörscript. der transcript-Podcast. Wir geben Wissenschaft Reichweite. Jetzt auch für die Ohren.

 

--------------------------------------------

 

transcript im Netz:

https://linktr.ee/transcript_verlag


Lob, Kritik, Fragen, Anmerkungen?

Gerne an:

podcast@transcript-verlag.de

 

oder über unsere Sozialen Kanäle:

 

Instagram

 

Facebook

 

Twitter


--------------------------------------------


Konzept, Skript + Redaktion:

Julia Bauer, Felicitas Friedrich, Jenso Scheer, Kai Reinhardt

 

Produktion:

Julia Bauer


Unterstützung Technik:

Arne Ruis, Jürgen Schilke


Grafik:

Maria Arndt



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Social Sciences
Education,
Science
https://assets.pippa.io/shows/62bd758cd8a8ee0012391d77/1681384093484-07bffdd5e415597e7a394647cd7de194.jpeg
#3 David Fopp über Klima-Aktivismus , »Listen to the Science!« und zivilen Ungehorsam
HÖRSCRIPT - Independent Academic Podcasting
34 minutes 4 seconds
2 years ago
#3 David Fopp über Klima-Aktivismus , »Listen to the Science!« und zivilen Ungehorsam

Die menschengemachte Klimakrise gehört zu den größten Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft. Gefühle wie Verzweiflung und Angst, die insbesondere bei Vertreter*innen der jüngeren Generationen vorherrschen, wurden so zum Motor für ein gemeinsames Gesellschaftsprojekt: Jugendliche weltweit haben sich in kürzester Zeit im Kampf gegen die ökologische Krise zu einer neuen globalen Klimabewegung vernetzt.

 

Die hörscript-Moderatorinnen Julia Bauer und Felicitas Friedrich heißen diesmal David Fopp willkommen, Klima-Aktivist, Mitbegründer der Graswurzelbewegung Scientists for Future und Co-Autor des Buchs »Gemeinsam für die Zukunft«, das er mit den Fridays for Future-Aktivistinnen Isabelle Axelsson und Loukina Tille verfasst hat.

 

Im Gespräch erzählt er von seinen Erfahrungen als Begleiter und Dokumentator der historischen Schulstreiks, erläutert, wie die Expertise von Wissenschaftler*innen und das Aufbegehren der Jugendlichen einander bereichern – und spricht darüber, wie es Klima-Aktivist*innen trotz anhaltender Frustration, hartnäckiger Widerstände und sogar wiederholter Anfeindungen gelingt, Mut, Kampfgeist und Hoffnung beizubehalten.

 

------------------------------------------------

 

Zum Thema:

 

https://www.scinexx.de/news/geowissen/klimawandel-last-der-jungen-generation-quantifiziert/

 

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/das-kannst-du-als-einzelperson-wirklich-fuers-klima-tun/


Über den Podcast + besprochene Bücher:


https://linktr.ee/hoerscript.podcast

 

------------------------------------------------

 

00:11 – Begrüßung + Intro

 

00:37 – Daten + Fakten zum Thema Klimakrise und -aktivismus

 

02:01 – Vorstellung des Buches »Gemeinsam für die Zukunft«

 

03:04 – Begrüßung David Fopp + Schilderung Entstehungsgeschichte »Scientists for Future«

 

07:44 – Gemeinsame Arbeit »Scientists for Future« und »Fridays for Future«

 

09:22 – »Listen to the Science!« – Warum sich die politisch Verantwortlichen so schwer damit tun

 

12:22 – Das Erleben von Anfeindungen gegen Aktivist*innen + der Umgang damit

 

13:41 – Die Wahrnehmung des Klimawandels seitens der Gesellschaft: »zu weit weg« oder akute Gefahr?

 

15:54 – Einsatz von zivilem Ungehorsam + die Verbundenheit verschiedener Klimagruppen untereinander

 

19:38 – Klimapolitische Besonderheiten in Schweden im Vergleich zu Deutschland

 

22:33 – Leben in einer Welt mit mannigfachen Krisen, die alle miteinander zusammenhängen

 

23:25 – Schwierigkeiten der politischen Zusammenarbeit einzelner Staaten

 

25:16 – »Gemeinsam für die Zukunft« – Wer muss dieses Buch lesen und warum?

 

27:35 – Verabschiedung David Fopp

 

28:20 – Nachbesprechung Interview: Wie äußert sich die Klimakrise in naher Zukunft? Was können Einzelne tun, um entgegen zu wirken, und wo stoßen sie an Grenzen?

 

31:41 – Schon gelesen? Das gehört ins Bücherregal – »Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit« von Ingolfur Blühdorn, Felix Butzlaff, Michael Deflorian, Daniel Hausknost und Mirijam Mock

 

33:01 – Schon gelesen? Das gehört ins Bücherregal – »Solidarische Care-Ökonomie« von Gabriele Winker

 

33:40 – Outro + Verabschiedung



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HÖRSCRIPT - Independent Academic Podcasting

»Wir geben Wissenschaft Reichweite« – nach dieser Maxime publiziert der transcript Verlag ein transdisziplinäres Programm, davon einen stetig wachsenden Teil im Open Access: Aktuelle Forschungsdebatten in und zwischen den Disziplinen werden durch einen Fokus auf Gegenwartsdiagnosen und Zukunftsthemen ergänzt.

 

Von den Herausforderungen der Demokratie über die Bedrohung durch die Klimakrise bis hin zur Digitalisierung: Mit unserem neuen Verlagspodcast »hörscript« gibt es trans- und interdisziplinären Austausch nun auch zum Hören.

Im Gespräch mit unseren Autor*innen diskutieren die Moderatorinnen Julia Bauer und Felicitas Friedrich drängende Fragen unserer Zeit und machen Wissenschaft so hörbar.

Wer sich für die Arbeit im Verlagswesen interessiert, bekommt zudem im Talk mit Mitarbeitenden Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder bei transcript.

 

Viele Stimmen – ein Programm:

hörscript. der transcript-Podcast. Wir geben Wissenschaft Reichweite. Jetzt auch für die Ohren.

 

--------------------------------------------

 

transcript im Netz:

https://linktr.ee/transcript_verlag


Lob, Kritik, Fragen, Anmerkungen?

Gerne an:

podcast@transcript-verlag.de

 

oder über unsere Sozialen Kanäle:

 

Instagram

 

Facebook

 

Twitter


--------------------------------------------


Konzept, Skript + Redaktion:

Julia Bauer, Felicitas Friedrich, Jenso Scheer, Kai Reinhardt

 

Produktion:

Julia Bauer


Unterstützung Technik:

Arne Ruis, Jürgen Schilke


Grafik:

Maria Arndt



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.