Über Leben und Tod des jüdischen Amateur-Jazzpianisten Alfred Hochhaus, der 1939 Telfs verlassen musste und 1941 nach einer zwei Jahre dauernden Flucht aus dem nationalsozialistischen Österreich in einem serbischen Dorf von österreichischen Wehrmachtssoldaten ermordet wurde. Gelesen hat Rainer Egger.
All content for Hörpositionen is the property of Hörpositionen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Über Leben und Tod des jüdischen Amateur-Jazzpianisten Alfred Hochhaus, der 1939 Telfs verlassen musste und 1941 nach einer zwei Jahre dauernden Flucht aus dem nationalsozialistischen Österreich in einem serbischen Dorf von österreichischen Wehrmachtssoldaten ermordet wurde. Gelesen hat Rainer Egger.
Remember Dr. Josef Sagher und seinen Kampf gegen den Antisemitismus in Tirol
Hörpositionen
27 minutes 43 seconds
4 years ago
Remember Dr. Josef Sagher und seinen Kampf gegen den Antisemitismus in Tirol
Die vergessenen Interventionen des Feldrabbiners Dr. Josef Sagher in den Jahren 1909 bis 1911 u. a. beim Papst in Rom gegen den in der Ritualmordlegende von Rinn. Anläßlich des Gedenkens an die Opfer des Pogroms am 9. November 1938 erinnern die Musiksammlung des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum und das Gemeindemuseum Absam an Dr. Josef Saghers frühen Kampf gegen den Anderl-von-Rinn-Kult. Gelesen hat Johann Nikolussi.
Hörpositionen
Über Leben und Tod des jüdischen Amateur-Jazzpianisten Alfred Hochhaus, der 1939 Telfs verlassen musste und 1941 nach einer zwei Jahre dauernden Flucht aus dem nationalsozialistischen Österreich in einem serbischen Dorf von österreichischen Wehrmachtssoldaten ermordet wurde. Gelesen hat Rainer Egger.