Über Leben und Tod des jüdischen Amateur-Jazzpianisten Alfred Hochhaus, der 1939 Telfs verlassen musste und 1941 nach einer zwei Jahre dauernden Flucht aus dem nationalsozialistischen Österreich in einem serbischen Dorf von österreichischen Wehrmachtssoldaten ermordet wurde. Gelesen hat Rainer Egger.
All content for Hörpositionen is the property of Hörpositionen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Über Leben und Tod des jüdischen Amateur-Jazzpianisten Alfred Hochhaus, der 1939 Telfs verlassen musste und 1941 nach einer zwei Jahre dauernden Flucht aus dem nationalsozialistischen Österreich in einem serbischen Dorf von österreichischen Wehrmachtssoldaten ermordet wurde. Gelesen hat Rainer Egger.
Kann Spuren von Französischer Revolution enthalten – Teil 03
Hörpositionen
38 minutes 45 seconds
3 years ago
Kann Spuren von Französischer Revolution enthalten – Teil 03
Kann Spuren von Französischer Revolution enthalten. Oder die komplexe Geschichte einer Hymne. Teil 03. Auch der Komponist der Tiroler-Landeshymnen-Melodie hat nur in einem ganz modernen Sinn etwas mit Tirol zu tun, stammte er doch aus Klosterneuburg und konnte seine nationalmusikalischen Rollen wechseln wie die Hemden – mal Tiroler, mal Kärntner, mal Steirer – all das war für den Niederösterreicher kein Problem. Dementsprechend haben seine Hofer-Melodie deutschnationale Burschenschafter, habsburg-treue Militärkapellmeister, kämpferische Arbeiterdichter und -chöre und auch die FDJ, die „Freie Deutsche Jugend“ der DDR, die Genosse Erich Honecker gegründet hatte, für ihr „Liedgut“ genützt. Performativ handelt es sich also bei der gesetzlich geschützten Landeshymne um eines der zentralen Werke der Postmoderne … anything goes.
Gelesen haben Rainer Egger und Johann Nikolussi.
Hörpositionen
Über Leben und Tod des jüdischen Amateur-Jazzpianisten Alfred Hochhaus, der 1939 Telfs verlassen musste und 1941 nach einer zwei Jahre dauernden Flucht aus dem nationalsozialistischen Österreich in einem serbischen Dorf von österreichischen Wehrmachtssoldaten ermordet wurde. Gelesen hat Rainer Egger.