
Die Alm weckt in den Menschen oft eine tiefe Sehnsucht nach Einfachheit und Naturverbundenheit. Sie ist ein Ort voller Ruhe und frischer Luft, umgeben von sanften Hügeln und majestätischen Berggipfeln. Die Menschen lieben es, bei einer Wanderung auf der Alm der Hektik des Alltags zu entfliehen, den Kühen und Schafen beim Weiden zuzusehen, oder auch mal ein paar entspannte Tage in einer Almhütte zu verbringen. Damit das alles überhaupt möglich ist, braucht es die heimischen Landwirt*innen, die ihr Vieh auf die Alm auftreiben und sich der Pflege und Erhaltung der Almen widmen. In dieser Folge spricht Podcasterin Julia Wolte mit Josef Obweger, Lehrer am Bildungszentrum Litzlhof und dem Obmann der Almwirtschaft Österreichs darüber, wie junge Landwirt*innen schon während des Besuchs einer landwirtschaftlichen Fachschule in die Almwirtschaft eingeführt werden und hoch oben in den Kärntner Bergen nicht nur eine gute Zeit verbringen und das Gemeinschaftsgefühl stärken, sondern sich vor allem ganz viel Wissen und praktische Fertigkeiten aneignen.
#alm #almen #almwirtschaft #litzlhof #bildungszentrumlitzlhof #naturpur #lamas #rinder #schafe #ziegen #landwirtschaft #berge #gipfel #gipfelglück #wandern #hüttenurlaub #litzlhofalm #lfskaernten #lfskärnten #kärnten #österreich #schule #lernenfürsleben #schulefürsleben #schulalltag