Diakon Carsten Wolfers spricht über unsere grösste Versuchung und wie Jesus damit umgegangen ist.
Mesmer Marcel Frei erzählt uns eine kleine Geschichte, die das Herz wärmt. Sie kommt ursprünglich aus dem Hebräischen.
Der Marienmonat Mai ist der Mutter Gottes gewidmet. Wir beten mit unseren Sorgen und Nöten zu Maria und vertrauen ihr unsere Hoffnungen an. Diakon Carsten Wolfers betet in einem neuen Podcast eine Maiandacht und lädt uns ein mitzubeten.
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Theologin Anne-Dominique Wolfers möchte mit diesem Impuls einladen, mutig mit Kopf, Herz und Hand (und Fuss) weiterzugehen auf dem Weg des Glaubens und des Eintretens für eine gerechte Kirche.
Die «Kirche mit* den Frauen» pilgert weiter. Dieses Jahr wegen der Corona-Krise gedanklich und betend im Kopf.
Dieser besondere Tag (2. Mai), an dem jeweils über 150 Frauen und Männer sich für «eine Kirche mit* den Frauen» auf den Weg machen, schenkt vielen Gläubigen jedes Jahr aufs Neue Energie, Motivation und Elan für das Kirche-sein vor Ort.
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Hildegard Aepli, Seelsorgerin in St. Gallen, spricht über die heilige Wiborada.
Jedes Jahr am 2. Mai feiern wir im Bistum St. Gallen diese denkwürdige Frau, die eine unserer vier Bistumsheiligen ist. Das Projekt "Für eine Kirche mit* den Frauen" pilgert normalerweise immer am 2. Mai mit einer grossen Gruppe von Frauen und Männern zur St. Galler Kathedrale, um das Anliegen einer gerechten und geschwisterlichen Kirche wachzuhalten. Dieses Jahr muss der Pilgertag leider ausfallen.
Umso mehr freuen wir uns, einen Impuls von Hildegard Aepli zu hören, einer der Initiantinnen des Projekts "Eine Kirche mit* den Frauen.
Link zum Live Gottesdienst in St. Gallen
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Immer wieder erleben wir, dass unser normales Leben von Krisen durchkreuzt wird.
Das können kleine Störfaktoren sein, die in unseren Alltag hereinplatzen wie die Krankheit eines Kindes oder eine Autopanne.
Aber manchmal sind es auch grössere Krisen wie der Arbeitsverlust oder eine Krankheit.
Ob wir an den Krisen in unserem Leben zerbrechen oder an ihnen persönlich wachsen ist zum Teil eine Frage der Entscheidung aber auch der Sichtweise. In diesem Podcast erläutert Theologin Anne-Dominique Wolfers, auch anhand von persönlichen Beispielen, wie ihr der Glaube in Krisensituationen weiterhilft.
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Ein Impuls von Diakon Carsten Wolfers über die Art und Weise, wie Gott uns beschützt, dass Gott gerne alle schützt und warum man ihn manchmal darum bitten muss.
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Anne-Dominique Wolfers spricht über DAS grosse Ereignis unseres Glaubens - die Auferstehung Jesu zu Ostern.
Jesus hat schon zu seinen Lebzeiten immer wieder auf dieses rettende Ereignis hingewiesen. Eine solche Auferstehungsgeschichte aus dem irdischen Leben Jesu wird hier aufgegriffen. Einer verzweifelten Witwe wird ihr toter Sohn neu geschenkt.
Hören Sie, wie die lebensspendende Kraft von Jesus uns auch heutzutage Auferstehungsmomente schenken kann.
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Diakon Carsten Wolfers spricht über die selbstgewählte Quarantäne der Jünger Jesu nach dessen Tod (Joh 20,19-31) und auch darüber wie sie den Mut fassen ihre Häuser wieder zu verlassen (Apg 2,42-47).
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Mesmer Marcel Frei erzählt uns Wissenswertes über das wichtigste Wochenende des Kirchenjahres.
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Katechetin Gabi Ammann erzählt uns die Geschichte eines Herzens in Bedrängnis und macht sich Gedanken über das Wesentliche des Osterfests.
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Diakon Carsten Wolfers betet mit uns ein Hausgebet für die Karwoche. Zünden wir am Donnerstag wieder gemeinsam eine Kerze an unseren Fenstern an. So bleiben wir im Gebet und in unseren Hoffnungen verbunden.
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Seelsorger Paul Hoch gibt uns einen kurzen Impuls zum Evangelium der Osternacht (Mt 28,8-9a). Die meisten von uns feiern dieses Jahr Ostern bestimmt anders als sonst. Aber auch das erste Ostern unterscheidet sich sehr von unseren Traditionen und Bedürfnissen, die mit diesem Fest verbunden sind...
Anne-Dominique Wolfers spricht in diese Predigt darüber, dass Vergebung eine Einzel-Disziplin und kein Mannschaftssport ist. Ein ermutigender Gedanke, denn das macht mich unabhängig von der Person, die mich verletzt hat. Vergebung lohnt sich für mich als der Person, die vergibt. Es steigert mein Wohlbefinden und hat noch viele weitere positive Nebenwirkungen.
Diese Episode soll eine Ermutigung zum Vergeben sein!
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Eine kurze Erklärung zu diesem besonderen Sonntag des christlichen Glaubens von Mesmer Marcel Frei.
Die heilige Woche ist jene Woche zwischen Palmsonntag und Ostern. Mesmer Marcel Frei gibt uns hierzu eine kurze Einführung.
Seelsorger Pascal Graf stellt sich die Fragen:" Wohin können wir uns in schwierigen Situationen zurückziehen? Und warum ist Jesus dahingehend für uns ein Vorbild?"
Gedanken zum Evangelium Johannes 10,31 – 42.
-----------------------
www.seelsorgeeinheit.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Seelsorgeeinheit
Jetzt in dieser gottesdienstlosen Zeit ist das persönliche Beten ganz neu aktuell. Anne-Dominique Wolfers spricht darüber, dass uns Jesus in der Bibel sogar zu diesem Beten alleine in der Stille ermuntert.
In diesen Tagen des Ausnahmezustands durch die Corona-pandemie ist es eine Chance, den Reichtum des persönlichen Gebetes neu zu entdecken.
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Gemeinsam entzünden wir jeden Donnerstag um 20.00 Uhr eine Kerze an unseren Fenstern. Die Kirchenglocken läuten und wir beten gemeinsam zu Gott, um Kraft in der Gemeinschaft zu schöpfen und ein Zeichen der Hoffnung auf ein Ende der Krise zu setzen.
Diakon Carsten Wolfers lädt mit diesem Podcast zum gemeinsamen Gebet - zum Drucken finden Sie es auf unserer Homepage.
Teilen Sie Fotos von Ihren Kerzen mit uns auf facebook!!
-----------------------
www.kath-balgach.ch
Instagram: @pfarreibalgach
Facebook: @dreikoenigspfarrei
Youtube: Dreikönigspfarrei
Seelsorger Paul Hoch greift das Thema "Freiheit" aus dem MIttwochsevangelium vom 01. April 2020 auf und stellt sich die Frage, ob wir durch die Coronakrise tatsächlich "unfreier" geworden sind.