Wenn Stress und Hektik im Alltag mal wieder überhandnehmen, dann hilft womöglich: gute Musik. Und davon gibt es reichlich auf dem Album "Classical Tranquillity". Der Brite John Rutter, einer der populärsten Chormusik-Komponisten der Gegenwart, hat dafür einige seiner Lieblingsmelodien aus 350 Jahren Musikgeschichte ausgesucht und für Kammerorchester bearbeitet. Die Stücke, die die Manchester Camerata hier spielt, strahlen allesamt eine große Ruhe aus und verleihen der strapazierten Seele neue Kräfte.
All content for hr2 Neue CDs is the property of hr2 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn Stress und Hektik im Alltag mal wieder überhandnehmen, dann hilft womöglich: gute Musik. Und davon gibt es reichlich auf dem Album "Classical Tranquillity". Der Brite John Rutter, einer der populärsten Chormusik-Komponisten der Gegenwart, hat dafür einige seiner Lieblingsmelodien aus 350 Jahren Musikgeschichte ausgesucht und für Kammerorchester bearbeitet. Die Stücke, die die Manchester Camerata hier spielt, strahlen allesamt eine große Ruhe aus und verleihen der strapazierten Seele neue Kräfte.
1923 - Ohne Rücksicht auf Verluste: Das Schumann Quartett spielt sich durch ein vibrierendes Jahr.
hr2 Neue CDs
7 minutes 18 seconds
2 years ago
1923 - Ohne Rücksicht auf Verluste: Das Schumann Quartett spielt sich durch ein vibrierendes Jahr.
1923 - das Jahr, in dem die Weimarer Republik auf den Höhepunkt einer Krise zusteuerte und die Erblasten des 1. Weltkriegs im Portemonnaie jedes Einzelnen zu spüren waren. Kopf in den Sand stecken? Dazu gab’s allen Grund. Für die Musik aber wurde 1923 zu einem spannenden Jahr. Nicht zuletzt, weil erstmals das Radio ertönte.
Das Schumann-Quartett spielt Werke aus dem Jahr 1923, von Janácek bis Hindemith, und durchdringt die Stimmungslage im durchgeschüttelten Europa.
1923 - ein vibrierendes Jahr unter’m Brennglas - das Schumann-Quartett bringt es zum Leuchten.
hr2 Neue CDs
Wenn Stress und Hektik im Alltag mal wieder überhandnehmen, dann hilft womöglich: gute Musik. Und davon gibt es reichlich auf dem Album "Classical Tranquillity". Der Brite John Rutter, einer der populärsten Chormusik-Komponisten der Gegenwart, hat dafür einige seiner Lieblingsmelodien aus 350 Jahren Musikgeschichte ausgesucht und für Kammerorchester bearbeitet. Die Stücke, die die Manchester Camerata hier spielt, strahlen allesamt eine große Ruhe aus und verleihen der strapazierten Seele neue Kräfte.