Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0f/c2/46/0fc24669-b856-3873-d605-9fd6b4cd9f86/mza_13902025008751421401.jpeg/600x600bb.jpg
Hör mal wer die Welt verändert
Hör mal wer die Welt verändert
102 episodes
1 week ago
Hör mal wer die Welt verändert ist ein Podcast von Studierenden, der sich kritisch und zukunftsorientiert mit vielseitigen Dimensionen der Klimakrise auseinandersetzt.
Show more...
Science
RSS
All content for Hör mal wer die Welt verändert is the property of Hör mal wer die Welt verändert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hör mal wer die Welt verändert ist ein Podcast von Studierenden, der sich kritisch und zukunftsorientiert mit vielseitigen Dimensionen der Klimakrise auseinandersetzt.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/14908238/14908238-1706640417757-51c7aaa45dfb7.jpg
Klima. Bildung. Partizipation.
Hör mal wer die Welt verändert
45 minutes 41 seconds
1 year ago
Klima. Bildung. Partizipation.

Wer schon einmal auf einem Klimastreik war, dem ist es vielleicht aufgefallen:

Die Klimabewegung scheint manche Menschen eher anzuziehen als andere. Warum ist das so?

In unserer neuen Folge gehen Johanna und Rebekka der Frage nach, warum manche Menschen eher politisch aktiv werden als andere, was Klimaaktivismus mit politischer Bildung zu tun hat und welche Verantwortung dabei Bildungseinrichtungen haben.

Wir sprechen dafür mit der Politikwissenschaftlerin Lara Kierot. Wir klären, was politische Partizipation eigentlich bedeutet, was „Klicktivismus“ mit uns macht und ob politische Bildung soziale Ungleichheiten verringern kann.

….  mehr zum Thema Bildung und Nachhaltigkeit könnt ihr in der Folge Bildung als Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung hören. Mehr Bock auf politische Partizipation? Dann hört in unsere Folge zum Klimarat rein 😊💚

 

https://www.bpb.de/lernen/politische-bildung/193097/umwelt-und-nachhaltige-entwicklung/

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/ba/bine.html

 

https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/unterrichtsbeispiele/klimawandel-und-politik/

Unterrichtsmaterialien:

https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/workshops/partizipation-und-wahlen/

Workshops für die Klassen:

https://www.la21wien.at/home.html

https://klimakommunikation.klimafakten.de/

https://kollektiv-periskop.org/kauz/

Weitere Infos zum Thema:

https://www.researchgate.net/publication/336848019_Politische_Handlungsfelder_zwischen_Interessens-_und_Identitatspolitik/link/5db6c8a5299bf111d4d5202b/download?_tp=eyJjb250ZXh0Ijp7InBhZ2UiOiJwdWJsaWNhdGlvbiIsInByZXZpb3VzUGFnZSI6bnVsbH19


Hör mal wer die Welt verändert
Hör mal wer die Welt verändert ist ein Podcast von Studierenden, der sich kritisch und zukunftsorientiert mit vielseitigen Dimensionen der Klimakrise auseinandersetzt.