„Hör mal, wer da forscht“ ist der offizielle Podcast der Technischen
Hochschule Köln. In jeder Folge kommen Forschende der Hochschule zu Wort und
diskutieren mit unserem neu zusammengesetzten Moderatorenteam, bestehend aus
Annalisa Schradin und Philipp Hambach, über aktuelle Forschungsfragen. Dabei
stehen relevante Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Robotik in der
Pflege und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unser Leben im Fokus
der Gespräche. Produziert wird der Podcast vom Hochschulreferat Kommunikation
und Marketing der TH Köln.
All content for Hör mal, wer da forscht - Der Podcast der TH Köln is the property of TH Köln and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Hör mal, wer da forscht“ ist der offizielle Podcast der Technischen
Hochschule Köln. In jeder Folge kommen Forschende der Hochschule zu Wort und
diskutieren mit unserem neu zusammengesetzten Moderatorenteam, bestehend aus
Annalisa Schradin und Philipp Hambach, über aktuelle Forschungsfragen. Dabei
stehen relevante Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Robotik in der
Pflege und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unser Leben im Fokus
der Gespräche. Produziert wird der Podcast vom Hochschulreferat Kommunikation
und Marketing der TH Köln.
Deutschland – das Autoland. Wenn Innenstädte wie Autobahnen wirken und wir selbst für die kürzesten Strecken lieber das Auto nehmen, können wir dann noch von einer zukunftsfähigen Mobilität sprechen? Oder ist das einfach nur bequem? Wohin geht die Technik, besonders die der Automobile? Prof. Dr. Rainer Haas vom Institut für Fahrzeugtechnik stellt in diesem Zusammenhang seine Gedanken zu dem Thema in der neuen Folge „Hör mal, wer da forscht“ vor. Laut Haas ist der Verbrennermotor in seiner jetzigen Nutzung nicht zukunftsfähig, aber auch andere Antriebsarten haben noch Schwächen, an denen gearbeitet werden muss. Wie schafft man also den Spagat zwischen technischer Innovation und klimarelevanten Entscheidungen in der Antriebstechnik? Und wie vermittelt man dieses Feld den Studierenden?
Hör mal, wer da forscht - Der Podcast der TH Köln
„Hör mal, wer da forscht“ ist der offizielle Podcast der Technischen
Hochschule Köln. In jeder Folge kommen Forschende der Hochschule zu Wort und
diskutieren mit unserem neu zusammengesetzten Moderatorenteam, bestehend aus
Annalisa Schradin und Philipp Hambach, über aktuelle Forschungsfragen. Dabei
stehen relevante Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Robotik in der
Pflege und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unser Leben im Fokus
der Gespräche. Produziert wird der Podcast vom Hochschulreferat Kommunikation
und Marketing der TH Köln.