„Hör mal, wer da forscht“ ist der offizielle Podcast der Technischen
Hochschule Köln. In jeder Folge kommen Forschende der Hochschule zu Wort und
diskutieren mit unserem neu zusammengesetzten Moderatorenteam, bestehend aus
Annalisa Schradin und Philipp Hambach, über aktuelle Forschungsfragen. Dabei
stehen relevante Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Robotik in der
Pflege und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unser Leben im Fokus
der Gespräche. Produziert wird der Podcast vom Hochschulreferat Kommunikation
und Marketing der TH Köln.
All content for Hör mal, wer da forscht - Der Podcast der TH Köln is the property of TH Köln and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Hör mal, wer da forscht“ ist der offizielle Podcast der Technischen
Hochschule Köln. In jeder Folge kommen Forschende der Hochschule zu Wort und
diskutieren mit unserem neu zusammengesetzten Moderatorenteam, bestehend aus
Annalisa Schradin und Philipp Hambach, über aktuelle Forschungsfragen. Dabei
stehen relevante Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Robotik in der
Pflege und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unser Leben im Fokus
der Gespräche. Produziert wird der Podcast vom Hochschulreferat Kommunikation
und Marketing der TH Köln.
Der Mensch ist immer Ausgangspunkt – Prof. Marco Hemmerling
Hör mal, wer da forscht - Der Podcast der TH Köln
23 minutes 56 seconds
1 year ago
Der Mensch ist immer Ausgangspunkt – Prof. Marco Hemmerling
„Hör mal, wer da forscht“ ist zurück und diesmal erkunden Philipp, Benedict und Prof. Marco Hemmerling den Einfluss der Digitalisierung auf die Architektur und wie sich unser Blick darauf verändert hat. Wie werden Baustoffe digital organisiert? Was ist eigentlich Urban Mining? Und welcher ist der beste Baustoff? All das wird hier geklärt.
Hör mal, wer da forscht - Der Podcast der TH Köln
„Hör mal, wer da forscht“ ist der offizielle Podcast der Technischen
Hochschule Köln. In jeder Folge kommen Forschende der Hochschule zu Wort und
diskutieren mit unserem neu zusammengesetzten Moderatorenteam, bestehend aus
Annalisa Schradin und Philipp Hambach, über aktuelle Forschungsfragen. Dabei
stehen relevante Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Robotik in der
Pflege und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unser Leben im Fokus
der Gespräche. Produziert wird der Podcast vom Hochschulreferat Kommunikation
und Marketing der TH Köln.