Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/97/05/50/9705507c-e0e7-cdbc-6e9b-4305bd2ce623/mza_10667561811799416766.jpg/600x600bb.jpg
HR ist Hass
Robin Stabenow
69 episodes
2 days ago
- Wissen aus +10.000 Einstellungen - Learnings aus 7-9 Stellige Marketingausgaben auf Stepstone, LinkedIn, Indeed, Meta und +50 weitere Kanäle - +8 Jahre Recruitingerfahrung ⁠= Robin Stabenow⁠ + ⁠Ika C. Amonath⁠ Was passiert wenn du eine Herzblut Headhunterin und einen Recruiting Marketing Nerd zusammen in ein Podcast bringt? = richtig Pain, Gossip und Storys aus dem HR Leben. Das ist: "HR ist Hass" (eigentlich lieben wir es aber hier können wir uns mal richtig schön auslassen)
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for HR ist Hass is the property of Robin Stabenow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
- Wissen aus +10.000 Einstellungen - Learnings aus 7-9 Stellige Marketingausgaben auf Stepstone, LinkedIn, Indeed, Meta und +50 weitere Kanäle - +8 Jahre Recruitingerfahrung ⁠= Robin Stabenow⁠ + ⁠Ika C. Amonath⁠ Was passiert wenn du eine Herzblut Headhunterin und einen Recruiting Marketing Nerd zusammen in ein Podcast bringt? = richtig Pain, Gossip und Storys aus dem HR Leben. Das ist: "HR ist Hass" (eigentlich lieben wir es aber hier können wir uns mal richtig schön auslassen)
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41700234/41700234-1761738732477-450b0d3322a63.jpg
Workshop: HR braucht mehr H (Teil 1)
HR ist Hass
1 hour 51 seconds
1 week ago
Workshop: HR braucht mehr H (Teil 1)

Summary


In dieser Sonderfolge diskutieren Robin und Ika die Herausforderungen und Strategien im Recruiting. Sie beleuchten die Rolle von HR, die Notwendigkeit von Veränderungen im Recruiting-Prozess und die Bedeutung von Personal Branding. Zudem teilen sie persönliche Anekdoten und Erfahrungen aus der Recruiting-Welt und geben Einblicke in die Zukunft des Recruitings. In dieser Episode diskutieren Robin Stabenow und Ika die Herausforderungen und Strategien der Rekrutierung. Sie betonen die Wichtigkeit der Zielgruppenansprache, Gehaltstransparenz und die Kunst, ansprechende Stellenanzeigen zu erstellen. Die beiden Experten teilen Beispiele erfolgreicher Stellenanzeigen und erläutern, wie Ehrlichkeit und Klarheit im Rekrutierungsprozess entscheidend sind. Zudem wird die Bedeutung von kultureller Passung und Female Coding in Stellenanzeigen hervorgehoben.


Keywords


Recruiting, HR, Fachkräftemangel, Bewerberakquise, Personalmarketing, Karriere, Jobwechsel, Recruiting-Strategien, Personal Branding, Candidate Journey, Rekrutierung, Zielgruppenansprache, Gehaltstransparenz, Scrollstopper, Stellenanzeigen, Ehrlichkeit, Kultur, Female Coding


Takeaways


HR muss sich anpassen und mehr auf die Bedürfnisse der Bewerber eingehen.

Recruiting ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch der Attraktivität der Stellenangebote.

Die Candidate Journey ist entscheidend für den Erfolg im Recruiting.

Bewerberakquise erfordert sowohl aktive Ansprache als auch organisches Wachstum.

Fachkräftemangel wird oft als Ausrede verwendet, anstatt die eigenen Prozesse zu hinterfragen.

Die Ansprache von Bewerbern muss spezifisch und zielgerichtet sein.

Veränderungen im Markt erfordern ein Umdenken im Recruiting.

Die Generation Z hat andere Erwartungen an Arbeitgeber.

Recruiting sollte nicht nur auf kurzfristige Lösungen abzielen, sondern langfristige Strategien entwickeln.

Die Sichtbarkeit und Reichweite von Unternehmen sind entscheidend für die Gewinnung von Talenten. Die Ansprache der Zielgruppe ist entscheidend für den Rekrutierungserfolg.

Gehaltstransparenz ist ein Muss in Stellenanzeigen.

Scrollstopper sind wichtig, um die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber zu gewinnen.

Ehrlichkeit in Stellenanzeigen zieht die richtigen Kandidaten an.

Die Formulierung von Stellenanzeigen sollte inklusiv und ansprechend sein.

Die Kultur eines Unternehmens sollte in der Stellenanzeige reflektiert werden.

Transparenz im Rekrutierungsprozess fördert das Vertrauen der Bewerber.

Female Coding kann die Anzahl der Bewerbungen von Frauen erhöhen.

Die richtige Ansprache kann die Qualität der Bewerbungen verbessern.

Die Generation Z legt großen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit.



Titles


Die Zukunft des Recruitings: Herausforderungen und Chancen

HR im Wandel: Mehr Menschlichkeit im Recruiting



Soundbite


"Wir sind Jobhopser."

"Das ist schrecklich."

"Ehrlichkeit gewinnt."



Chapters


00:00 Einführung in die Sonderfolge

04:51 Die Rolle von HR im Recruiting

10:00 Erfahrungen und Anekdoten aus der Recruiting-Welt

15:01 Bewerberakquise: Strategien und Ansätze

18:25 Herausforderungen im Vertrieb

20:06 Recruiting und Fachkräftemangel

22:12 Veränderungen im Arbeitsmarkt

24:36 Zielgruppenansprache im Recruiting

26:41 Attraktive Stellenanzeigen gestalten

30:37 Ehrlichkeit in Stellenanzeigen

39:26 Erfolgreiche Rekrutierung durch klare Kommunikation

40:47 Viral Recruiting: Erfolgreiche Strategien

46:54 Transparente Stellenanzeigen: Der Schlüssel zum Erfolg

56:21 Female Coding: Diversität in Stellenanzeigen

01:00:15 Abschluss und Ausblick: Fortsetzung der Diskussion


HR ist Hass
- Wissen aus +10.000 Einstellungen - Learnings aus 7-9 Stellige Marketingausgaben auf Stepstone, LinkedIn, Indeed, Meta und +50 weitere Kanäle - +8 Jahre Recruitingerfahrung ⁠= Robin Stabenow⁠ + ⁠Ika C. Amonath⁠ Was passiert wenn du eine Herzblut Headhunterin und einen Recruiting Marketing Nerd zusammen in ein Podcast bringt? = richtig Pain, Gossip und Storys aus dem HR Leben. Das ist: "HR ist Hass" (eigentlich lieben wir es aber hier können wir uns mal richtig schön auslassen)