Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/97/05/50/9705507c-e0e7-cdbc-6e9b-4305bd2ce623/mza_10667561811799416766.jpg/600x600bb.jpg
HR ist Hass
Robin Stabenow
69 episodes
1 day ago
- Wissen aus +10.000 Einstellungen - Learnings aus 7-9 Stellige Marketingausgaben auf Stepstone, LinkedIn, Indeed, Meta und +50 weitere Kanäle - +8 Jahre Recruitingerfahrung ⁠= Robin Stabenow⁠ + ⁠Ika C. Amonath⁠ Was passiert wenn du eine Herzblut Headhunterin und einen Recruiting Marketing Nerd zusammen in ein Podcast bringt? = richtig Pain, Gossip und Storys aus dem HR Leben. Das ist: "HR ist Hass" (eigentlich lieben wir es aber hier können wir uns mal richtig schön auslassen)
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for HR ist Hass is the property of Robin Stabenow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
- Wissen aus +10.000 Einstellungen - Learnings aus 7-9 Stellige Marketingausgaben auf Stepstone, LinkedIn, Indeed, Meta und +50 weitere Kanäle - +8 Jahre Recruitingerfahrung ⁠= Robin Stabenow⁠ + ⁠Ika C. Amonath⁠ Was passiert wenn du eine Herzblut Headhunterin und einen Recruiting Marketing Nerd zusammen in ein Podcast bringt? = richtig Pain, Gossip und Storys aus dem HR Leben. Das ist: "HR ist Hass" (eigentlich lieben wir es aber hier können wir uns mal richtig schön auslassen)
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41700234/41700234-1760710794863-5a326f5a44ca5.jpg
Folge 62: Deeptalk mit dem Karriereguru
HR ist Hass
50 minutes 3 seconds
2 weeks ago
Folge 62: Deeptalk mit dem Karriereguru

Summary

In dieser Episode diskutieren Ika, Robin und Tobias Jost über die Herausforderungen und Missverständnisse im Bereich HR und Employer Branding. Tobias kritisiert, dass Employer Branding oft als Selbstzweck betrachtet wird und nicht authentisch genug ist. Die Rolle von Social Media wird hervorgehoben, um echte Geschichten zu erzählen und die Identität von Unternehmen zu zeigen. Zudem wird die Diskrepanz zwischen den Erwartungen von Azubis und den Angeboten des Mittelstands thematisiert. Die Bedeutung von Handwerk und Ausbildung wird betont, während die Diskussion auch die Herausforderungen von Jobwechseln und die Verantwortung der Individuen im Berufsleben umfasst. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Bedeutung mutiger Entscheidungen im Leben und in der Karriere. Sie betonen, dass es wichtig ist, Entscheidungen zu treffen, auch wenn man sich unsicher fühlt. Die Rolle von Vorbildern und authentischen Geschichten wird hervorgehoben, um andere zu inspirieren. Zudem wird die Bedeutung von Employer Branding und einer positiven Fehlerkultur in Unternehmen thematisiert. Der Weg zum Influencer im Recruiting wird ebenfalls beleuchtet, wobei die Teilnehmer die Wichtigkeit von Personal Branding und Klischeebrechung betonen. Abschließend wird die Bedeutung von Beziehungen und der Wunsch, anderen zu helfen, hervorgehoben.


Takeaways

  • Employer Branding sollte authentisch und produktbezogen sein.
  • Die Identität eines Unternehmens sollte klar kommuniziert werden.
  • Azubis suchen nach Stabilität und Struktur.
  • Handwerksberufe sind wichtig und sollten mehr Wertschätzung erhalten.
  • Jobwechsel sind einfacher, wenn man weg von etwas will.
  • Mut und Verantwortung sind entscheidend für beruflichen Erfolg.
  • Die Erziehung beeinflusst das Risiko- und Entscheidungsverhalten.
  • Social Media kann helfen, echte Geschichten zu erzählen.
  • Unternehmen sollten ihre Kultur ehrlich darstellen.
  • Die Überakademisierung könnte in Zukunft zurückgehen. Mutige Entscheidungen sind entscheidend für persönliches Wachstum.
  • Jede Entscheidung, die man trifft, ist wertvoll.
  • Vorbilder können helfen, den eigenen Weg zu finden.
  • Authentizität in Geschichten zieht Menschen an.
  • Fehler sollten nicht versteckt, sondern geteilt werden.
  • Personal Branding ist ein langfristiges Investment.
  • Dokumentation von Gedanken kann wertvolle Inhalte schaffen.
  • Echte Beziehungen basieren auf Geben und Nehmen.
  • Mut ist notwendig, um Veränderungen herbeizuführen.
  • Jeder hat die Möglichkeit, seine Karriere selbst zu gestalten.


Soundbite


"Wir sind so stark in Abhängigkeiten."

"Leute lieben Hero-Geschichten."

"Fehler sind Teil des Prozesses."



Chapters

00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes

05:00 Authentizität im Employer Branding

10:23 Die Kluft zwischen Azubis und Mittelstand

14:54 Zukunft der Ausbildung und Fachkräfte

18:08 Berufswünsche und gesellschaftliche Erwartungen

19:36 Berufswahl und Praktika in der Schule

20:10 Generationenunterschiede und Zukunftsperspektiven

20:37 Traumberufe und persönliche Entwicklung

21:55 Jobwechsel und persönliche Zufriedenheit

23:09 Mut und Risikobereitschaft bei Jobwechseln

24:43 Verantwortung für eigene Entscheidungen

25:55 Herausforderungen des Unternehmertums

27:30 Mut und die Angst vor Entscheidungen

29:25 Inspirierende Geschichten und Role Models

31:41 Ehrlichkeit in der Unternehmenskommunikation

35:03 Die Bedeutung der richtigen Fragen

38:08 Der Weg zum Karriere-Guru

41:08 Personal Branding und Klischees

42:18 Die Rolle der Personal Brand im Employer Branding

48:06 Philosophische Einblicke und Call to Action


HR ist Hass
- Wissen aus +10.000 Einstellungen - Learnings aus 7-9 Stellige Marketingausgaben auf Stepstone, LinkedIn, Indeed, Meta und +50 weitere Kanäle - +8 Jahre Recruitingerfahrung ⁠= Robin Stabenow⁠ + ⁠Ika C. Amonath⁠ Was passiert wenn du eine Herzblut Headhunterin und einen Recruiting Marketing Nerd zusammen in ein Podcast bringt? = richtig Pain, Gossip und Storys aus dem HR Leben. Das ist: "HR ist Hass" (eigentlich lieben wir es aber hier können wir uns mal richtig schön auslassen)