25 Jahre gibt es ihn schon, den Girls- und mittlerweile auch Boysday. Mädchen lernen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. 25 Jahre Girlsday - was hat er gebracht?
All content for hr INFO Das Thema is the property of hr INFO and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
25 Jahre gibt es ihn schon, den Girls- und mittlerweile auch Boysday. Mädchen lernen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. 25 Jahre Girlsday - was hat er gebracht?
Vor der Entscheidung: Abstimmung über Finanzpaket und Schuldenbremse
hr INFO Das Thema
22 minutes 24 seconds
8 months ago
Vor der Entscheidung: Abstimmung über Finanzpaket und Schuldenbremse
Jetzt muss der Bundestag über die von CDU/CSU und SPD vorgeschlagene Änderung hinsichtlich des Sondervermögens in Höhe von 500 Miliarden Euro sowie die Lockerung der Schuldenbremse für Vereidigungsausgaben abstimmen. Wir schauen auf die Abstimmung. Bekommen schwarz-rot die nötige Mehrheit zusammen?
hr INFO Das Thema
25 Jahre gibt es ihn schon, den Girls- und mittlerweile auch Boysday. Mädchen lernen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. 25 Jahre Girlsday - was hat er gebracht?