
In der vierten Episode des HR Leckerbissen Podcasts trifft Gastgeber Sepp Buttinger auf zwei herausragende Persönlichkeiten: Engelbert Liebminger, Chief Human Resources Officer bei Andritz AG, und Dr. Philipp Maier, Rechtsanwalt & Partner bei Baker McKenzie, Leiter des Arbeitsrechtsteams. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der internationalen Personalführung ein.
Die Schwerpunkte der Diskussion umfassen:
1. die Herausforderungen und Chancen der Führungskräfteentwicklung auf globaler Ebene bei der Andritz AG,
2. die Bedeutung von Upskilling und Reskilling im heutigen Arbeitsumfeld,
3. Unterschiede im internationalen Gehaltsniveau und Strategien zur Attraktivitätssteigerung für Führungskräfte sowie
4. die Rolle von Standortsicherheit und Rechtssystemen als Anreize für High Potentials.
Ein besonderes Highlight ist die Einführung in das 5D-Modell von Engelbert Liebminger, das die HR-Prozesse bei Andritz AG prägt. Wie immer wird auch in dieser Folge der thematische Genussmoment nicht vernachlässigt – dieses Mal in Form von japanischen Edamame. Abgerundet wird das Gespräch mit einem wichtigen Appell, bei aller beruflichen Begeisterung auf die persönliche Gesundheit zu achten.
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke sowohl in die Strategieentwicklung bei einem global agierenden Unternehmen als auch in die rechtlichen Rahmenbedingungen, die den österreichischen Wirtschaftsstandort prägen.
Wenn es euch gefallen hat, erzählt es weiter. Wir freuen uns auch auf deine Bewertung auf diversen Plattformen oder per Mail an: philipp.maier@bakermckenzie.com
Gerne kannst du uns auch auf LinkedIn oder Instagram folgen. Wir freuen uns auf Dich!
Möchtest Du mitdiskutieren? Melde dich gern bei Nassim Ghobrial.