
Von Haschbrownies, Care-Küchen und radikaler Fürsorge🏳️🌈🏳️⚧️
Was passiert, wenn Essen nicht nur satt macht, sondern verbindet, schützt, heilt und rebelliert?
In dieser Folge von Häppchen geht es um queere Esskultur:
💜 Wahlfamilien, die Queermas feiern
💜 Lesben, die in der Aids-Krise für schwule Freunde kochen
💜 feministische Cafés, die nicht bedienen, sondern begegnen
💜 Essen als Care-Arbeit, Widerstand und gelebte Nähe
Wir schauen zurück auf die 80er und nach vorn auf die queeren Tische von heute.
Es wird politisch, zärtlich und sehr menschlich.