Entdecke die Geheimnisse erfolgreicher Social Media Ads mit Sandra Staub! Jede Woche tiefe Einblicke, Experteninterviews und echte Erfolgsstories. Jeden Freitagmittag taucht Sandra in die faszinierende Welt der Social Media Werbeanzeigen ein, von Meta (Facebook & Instagram) über LinkedIn, YouTube, TikTok, Amazon, Pinterest, Podcasts bis hin zu Plattformen wie X (vormals Twitter) und neuen, noch unbekannten Social-Media-Plattformen.
Hier geht es um echte Projekte und reale Erfahrungen. Sandra, die selbst täglich auf Agenturseite mit Social Media Werbung beschäftigt ist, lädt handverlesene Gäste ein, die sich in der Branche auskennen, Erfolge gefeiert haben oder außergewöhnliche Ideen mitbringen. Gemeinsam sprechen sie über Business-Strategien, digitale Taktiken, Mythen und Denkblockaden, Marketing-Chancen und Geldfallen - eben alles rund um das Thema Social Werbung im deutschsprachigen Markt.
Entdecke die Geheimnisse erfolgreicher Social Media Ads mit Sandra Staub! Jede Woche tiefe Einblicke, Experteninterviews und echte Erfolgsstories. Jeden Freitagmittag taucht Sandra in die faszinierende Welt der Social Media Werbeanzeigen ein, von Meta (Facebook & Instagram) über LinkedIn, YouTube, TikTok, Amazon, Pinterest, Podcasts bis hin zu Plattformen wie X (vormals Twitter) und neuen, noch unbekannten Social-Media-Plattformen.
Hier geht es um echte Projekte und reale Erfahrungen. Sandra, die selbst täglich auf Agenturseite mit Social Media Werbung beschäftigt ist, lädt handverlesene Gäste ein, die sich in der Branche auskennen, Erfolge gefeiert haben oder außergewöhnliche Ideen mitbringen. Gemeinsam sprechen sie über Business-Strategien, digitale Taktiken, Mythen und Denkblockaden, Marketing-Chancen und Geldfallen - eben alles rund um das Thema Social Werbung im deutschsprachigen Markt.

Reportings sind scheinbar die am wenigsten geliebten To-Dos bei Social Media Ads. Den Zweck verfehlen sie aber komplett. Denn wer sieht sich 20 Seiten PDF mit Screenshots und Zahlen wirklich an?
Wen interessiert das wirklich, fragt auch Jens Wiese. Viele kennen Jens noch, als er allfacebook.de mit seinem Kollegen Philipp gegründet hat. Heute ist er als Berater unterwegs und hat zum Thema Schrott-Reportings einen viel beachteten LinkedIn Artikel geschrieben.
https://www.linkedin.com/posts/jens-wiese_ein-schlechtes-social-media-reporting-eine-activity-7254739922656415744-KYyd?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Im Interview erzählt Jens, warum das Problem oft in der Strategie liegt, welche Zahlen er besonders gerne aus Reporting streichen würde und warum das “Winning Creative” den falschen Menschen gezeigt wird.
Ich bin gespannt: Möchtest Du Deine Reportings nach dieser Folge in die Tonne kloppen und neu anfangen? Oder hast Du gute Gründe für ein großes Reporting?
Jens ist auch so lieb und gibt uns einen 10 Euro Rabattcode: H2SW10 für die Impact Cards (https://www.impact-cards.de/), die eure Strategie nach vorne bringen.
Und hier sind die Top Themen für alle, die wenig Zeit haben: • Welche Unternehmenszahlen dienen wirklich zur Bewertung des Erfolgs von Social Media Strategien
• Silostrukturen innerhalb von Unternehmen und Datenangst
• Führungskräfte in Workshops einbinden und wobei das helfen kann
• Hilfreiche Berichtserstellung und Strategien
• Einsatz von KI für Strategien – gute oder gar nicht gute Idee?
• Herausforderung Markenbekanntheit
• Kaufmännische Kennzahlen im Fokus
• Probleme bei der Analyse durch unterschiedliche Messmethoden und Doppelattribution
Du willst den ganzen Podcast? 👉 Kommentiere mit MEHR und ich schicke Dir den Link.
How To Social Werbung - überall wo es Podcasts gibt.
Herzlichst,
Sandra
Verpasse die nächste Folge nicht. Trag dich in unseren kurzen Info-Newsletter 📬 ein, der immer nur versandt wird, wenn neue Folgen erscheinen: https://howtosocialwerbung.de/newsletter/
📩 Kontakt Für Anfragen und Kooperationen: support@howtosocialwerbung.de
--
Connecte dich mit Jens:
https://www.linkedin.com/in/jens-wiese/https://www.impact-cards.de/
10 Euro Rabattcode: H2SW10