Entdecke die Geheimnisse erfolgreicher Social Media Ads mit Sandra Staub! Jede Woche tiefe Einblicke, Experteninterviews und echte Erfolgsstories. Jeden Freitagmittag taucht Sandra in die faszinierende Welt der Social Media Werbeanzeigen ein, von Meta (Facebook & Instagram) über LinkedIn, YouTube, TikTok, Amazon, Pinterest, Podcasts bis hin zu Plattformen wie X (vormals Twitter) und neuen, noch unbekannten Social-Media-Plattformen.
Hier geht es um echte Projekte und reale Erfahrungen. Sandra, die selbst täglich auf Agenturseite mit Social Media Werbung beschäftigt ist, lädt handverlesene Gäste ein, die sich in der Branche auskennen, Erfolge gefeiert haben oder außergewöhnliche Ideen mitbringen. Gemeinsam sprechen sie über Business-Strategien, digitale Taktiken, Mythen und Denkblockaden, Marketing-Chancen und Geldfallen - eben alles rund um das Thema Social Werbung im deutschsprachigen Markt.
Entdecke die Geheimnisse erfolgreicher Social Media Ads mit Sandra Staub! Jede Woche tiefe Einblicke, Experteninterviews und echte Erfolgsstories. Jeden Freitagmittag taucht Sandra in die faszinierende Welt der Social Media Werbeanzeigen ein, von Meta (Facebook & Instagram) über LinkedIn, YouTube, TikTok, Amazon, Pinterest, Podcasts bis hin zu Plattformen wie X (vormals Twitter) und neuen, noch unbekannten Social-Media-Plattformen.
Hier geht es um echte Projekte und reale Erfahrungen. Sandra, die selbst täglich auf Agenturseite mit Social Media Werbung beschäftigt ist, lädt handverlesene Gäste ein, die sich in der Branche auskennen, Erfolge gefeiert haben oder außergewöhnliche Ideen mitbringen. Gemeinsam sprechen sie über Business-Strategien, digitale Taktiken, Mythen und Denkblockaden, Marketing-Chancen und Geldfallen - eben alles rund um das Thema Social Werbung im deutschsprachigen Markt.

Über 70.000 Lehrstellen konnten in Deutschland 2023 nicht besetzt werden. Das sind über 13 % aller Ausbildungsplätze. Für un 2024 sieht es noch schlechter aus. Unternehmen bekommen teilweise nichtmal Bewerbungen und sind verzweifelt. Das muss nicht sein, meint Martin Plenz.
Der Kommunikationsstratege arbeitet viel mit TikTok Ads und hat dazu eine Fülle an großartigen Tipps aus der Praxis mitgebracht. Er erklärt, warum ein Hochglanz-Video eine ganz schlechte Idee ist, was reale Werbebudgets sind und zeigt im Video sogar Best und Worst Practice. Martin lenkt dabei außerdem das Licht auf den verdeckten Jobmarkt, der auch für das Thema Lehrlinge und Young Professionals relevant ist. Viel zu reflektieren und noch mehr, das man direkt umsetzen kann!
Die Top-Themen sind:
o Wie erstelle ich glaubwürdigen Content?
o Strategische Herangehensweise beim Recruiting
o Best und Worst Practices für Marketingvideos
o Social Media Ads zur Stellenbesetzung
o Performance Marketing und Mitbewerberanalyse
o LinkedIn und Talentsuche
o Videoproduktion für TikTok, u.v.m.
Du willst den ganzen Podcast? 👉 Kommentiere mit MEHR und ich schicke Dir den Link.
How To Social Werbung - überall wo es Podcasts gibt.
Herzlichst,
Sandra
Verpasse die nächste Folge nicht. Trag dich in unseren kurzen Info-Newsletter 📬 ein, der immer nur versandt wird, wenn neue Folgen erscheinen: https://howtosocialwerbung.de/newsletter/
📩 Kontakt Für Anfragen und Kooperationen: support@howtosocialwerbung.de
--
Connecte dich mit Martin Plenz:
Website: https://jakobstrehlow.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-plenz-5684a412b/