
"... dass es letztendlich um die Schüler*innen geht. Das heißt, dass die jungen Menschen Chancen haben im Leben, dass sie ihr Leben gestalten können, dass die Kinder und Jugendlichen viel Wertschätzung erleben, in der Schule. Es geht viel um die Beziehung zwischen den Lehrenden und den Schüler*innen. Und allein schon dadurch, dass sie diese Wertschätzung erleben auch viel motivierter sind zu lernen. Das eine bedingt das andere und es geht darum, dass die Schüler*innen vorankommen in ihrem Leben …"
Wohin Schule
How to OPEN your School.
Was kann sich deine Schule von der OPENschool mitnehmen?
Moderation: Bettina Kos und Markus Haiderzu Gast: Petra Loinger (Projektleiterin des Wiener Bildungsversprechens)