
"... Ich glaube, das Allerwichtigste bei diesen selbstgesteuerten Lernsettings ist, dass sich zunächst einmal das Klassen-Leherer*innen-Team gemeinsam formiert und voneinander lernt. Das ist der Dreh- und Angelpunkt, sich selbst als Team zu begreifen und miteinander im Team diese Settings zu gestalten und dann in der Teamentwicklung diese Lernsettings weiter zu gestalten. Das ist dann der Punkt, wo sich das Gelingen von selbser einstellt, weil man viel von den Kolleg*innen lernen kann. Und sich so gemeinsam mit den Schüler*innen auf den Weg machen kann. …"
Deine Bildung, deine Kraft
Eigenverantwortliches Lernen
Sinn und Ziel am Beispiel COOL
Moderation: Bettina Kos und Markus Haider
zu Gast: Martina Piok (Leiterin des COOL Impulszentrums)