
Im Bundestag wird momentan heftig über einen sogenannten „Boomer-Soli“ diskutiert: ein Solidaritätszuschlag von 10 % auf Alterseinkünfte oberhalb eines Freibetrags von rund 1.048 € monatlich, der gezielt gutverdienende Rentner stärker belasten soll.
💥 Das bedeutet in der Praxis: Wer mehr als etwa 1.000 € an gesetzlicher Rente, Betriebsrente, privater Rente oder Pension bezieht – und besonders bei zusätzlichen Kapitalerträgen – könnte bald bis zu 10 % Abgabe zahlen. Laut Studien würde das reichste Fünftel der Rentnerhaushalte 3–4 % Einkommensverlust hinnehmen müssen.
In dieser Folge werfen wir einen kritischen Blick auf:
Warum gerade Rentner mit regelmäßigen Bezügen zur Kasse gebeten werden sollen,
welche Folgen das für diejenigen hat, die ihr Leben lang vorgesorgt haben,
und welche Auswirkungen eine solche Maßnahme auf die Motivation zur privaten Altersvorsorge haben könnte.
📌 Unsere klare Haltung: Wer sich ehrlich absichert und Verantwortung übernimmt, darf nicht nachträglich ausgequetscht werden – nur weil er klug geplant hat.
Wenn euch interessiert, wie ihr euch jetzt juristisch oder finanziell schützen könnt oder was das für eure Altersplanung ganz konkret bedeutet – hört unbedingt rein!
Instagram:
@finanzenmitphil
@finanzenmitfuchs
Hashtags:
#boomersoli #rente #altersvorsorge #solidaritätszuschlag #rentnerbelastung #finanzpolitik #podcastepisode #finanzberatung #gruppegerechtigkeit