Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/47/b9/ed/47b9ed6a-48c4-e8e3-25c3-e6a42a36265a/mza_7055278040761189186.jpg/600x600bb.jpg
How to Legal Tech
eLegal
63 episodes
1 week ago
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for How to Legal Tech is the property of eLegal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/17121177/17121177-1740476705938-99bb734de9806.jpg
#Folge 59 - Wie implementieren Rechtsabteilungen KI?
How to Legal Tech
20 minutes 30 seconds
8 months ago
#Folge 59 - Wie implementieren Rechtsabteilungen KI?

In der ersten Podcast-Folge des Jahres 2025 sprechen Leif-Nissen Lundbæk, Mitgründer von Xayn, und Maximilian Hermann, Co-Lead Counsel Kunde & Daten bei EnBW, mit Host Luis über ihre KI-Partnerschaft und die Entwicklung des juristischen Sprachmodells Noxtua.

Leif erklärt, wie Noxtua entstanden ist, welchen Beitrag EnBW zur Weiterentwicklung leistet und welches Ziel bei der Entwicklung von Noxtua verfolgt wurde.

Max berichtet von den ersten Tests bei EnBW und den beeindruckenden Effizienzsteigerungen – besonders bei Vertragsprüfungen und Risikobewertungen.

Leif und Max erläutern, wie Noxtua auf zwei Arten genutzt wird: als flexibler Assistent für spontane Anfragen und durch vordefinierte Workflows zur Standardisierung von Prüfungen wie NDA- oder AVV-Checks.

Zudem geben sie uns einen Einblick, wie sich das Sprachmodell weiterentwickelt - basierend auf direktem Nutzerfeedback und ganz ohne Tracking.

Neugierig geworden? Dann hört rein und erfahrt mehr über Noxtua und die spannende Arbeit von Leif und Max!

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle auch wieder an Wolters Kluwer, die uns bei unserem Podcast weiterhin unterstützen. 

How to Legal Tech
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.