Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/47/b9/ed/47b9ed6a-48c4-e8e3-25c3-e6a42a36265a/mza_7055278040761189186.jpg/600x600bb.jpg
How to Legal Tech
eLegal
63 episodes
3 days ago
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for How to Legal Tech is the property of eLegal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/17121177/17121177-1722182332310-70811841eaab3.jpg
#56 - Was können wir aus dem Praxishandbuch Rechtsabteilung lernen?
How to Legal Tech
19 minutes 47 seconds
1 year ago
#56 - Was können wir aus dem Praxishandbuch Rechtsabteilung lernen?

Stefanie Thuiner, Co-Autorin des „Praxishandbuch Rechtsabteilung“ und General Counsel bei myflexbox, ist zu Gast in der 56. Folge unseres Podcasts „How to Legal Tech“. 

Für Stefanie war es die Veröffentlichungen des Praxishandbuchs ein Herzensprojekt, um Kolleg:innen den Aufbau einer neuen Rechtsabteilung sowie die Weiterentwicklung einer bereits bestehenden Rechtsabteilung zu vereinfachen. Hierbei dürfen natürlich die Themen Legal Tech und Legal Design nicht fehlen.

Inwieweit Stefanie diese Themen in das Praxishandbuch eingebunden hat, erfahrt ihr in der neuen Folge. Aber nicht nur bereits bestehende Legal Tech-Lösungen sind für Stefanie entscheidend. Ganz nach dem Motto „Legal Tech: Do-it-yourself“ zeigt sie, welche Vorteile es hat, bereits im Unternehmen genutzte (nichtjuristische) Tools in die Rechtsabteilung zu integrieren und diese an die Bedürfnisse der Rechtsabteilung anzupassen.

Zum Schluss unterhalten sich Stefanie und Luis über das Erfordernis von Selbstmarketing sowohl für die Rechtsabteilung als auch für den Einzelnen und zeigen auf, wie sehr wir von einem „Netzwerk-Gedanken“ profitieren können. Wir wünschen euch viel Freude beim Hören der Folge und bedanken uns bei Wolters Kluwer für die Unterstützung bei diesem Format. 


PS: Falls ihr nach dem Hören der Folge auch Lust bekommen habt, ein Teil der Legal Innovation Mastermind Group von Stefanie zu werden, könnt ihr einfach eine Nachricht bei LinkedIn an Stefanie schreiben.

How to Legal Tech
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.