
Stefanie Thuiner, Co-Autorin des „Praxishandbuch Rechtsabteilung“ und General Counsel bei myflexbox, ist zu Gast in der 56. Folge unseres Podcasts „How to Legal Tech“.
Für Stefanie war es die Veröffentlichungen des Praxishandbuchs ein Herzensprojekt, um Kolleg:innen den Aufbau einer neuen Rechtsabteilung sowie die Weiterentwicklung einer bereits bestehenden Rechtsabteilung zu vereinfachen. Hierbei dürfen natürlich die Themen Legal Tech und Legal Design nicht fehlen.
Inwieweit Stefanie diese Themen in das Praxishandbuch eingebunden hat, erfahrt ihr in der neuen Folge. Aber nicht nur bereits bestehende Legal Tech-Lösungen sind für Stefanie entscheidend. Ganz nach dem Motto „Legal Tech: Do-it-yourself“ zeigt sie, welche Vorteile es hat, bereits im Unternehmen genutzte (nichtjuristische) Tools in die Rechtsabteilung zu integrieren und diese an die Bedürfnisse der Rechtsabteilung anzupassen.
Zum Schluss unterhalten sich Stefanie und Luis über das Erfordernis von Selbstmarketing sowohl für die Rechtsabteilung als auch für den Einzelnen und zeigen auf, wie sehr wir von einem „Netzwerk-Gedanken“ profitieren können. Wir wünschen euch viel Freude beim Hören der Folge und bedanken uns bei Wolters Kluwer für die Unterstützung bei diesem Format.
PS: Falls ihr nach dem Hören der Folge auch Lust bekommen habt, ein Teil der Legal Innovation Mastermind Group von Stefanie zu werden, könnt ihr einfach eine Nachricht bei LinkedIn an Stefanie schreiben.