Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/47/b9/ed/47b9ed6a-48c4-e8e3-25c3-e6a42a36265a/mza_7055278040761189186.jpg/600x600bb.jpg
How to Legal Tech
eLegal
63 episodes
2 days ago
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for How to Legal Tech is the property of eLegal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/17121177/17121177-1720375285575-55e64cdb6fcfd.jpg
#55 - Wie arbeitet eine moderne Rechtsabteilung?
How to Legal Tech
22 minutes 15 seconds
1 year ago
#55 - Wie arbeitet eine moderne Rechtsabteilung?

In der 55. Folge How to Legal Tech begrüßt unser Host Luis Svenja Wachtel, die General Counsel von The Quality Group. 

Zunächst verrät Svenja uns, was eine moderne Rechtsabteilung eigentlich ausmacht. Da Rechtsabteilungen im Unternehmen eher als „Stopper“ für schnelle Entscheidungen gesehen werden, kommt es für Svenja vor allem darauf an, praktikable aber trotzdem rechtssichere Lösungen zu finden und somit vor allem als Supportabteilung für die anderen Services zu fungieren. In einer modernen Rechtsabteilung ist es für Svenja vor allem wichtig, dass zB. Verträge und NDAs schnell ohne Hilfe der Rechtsabteilung generiert und an den Vertragspartner gebracht werden können. 

Svenja gibt uns zudem einen Einblick, welches Legal-Tech-Tool bereits jetzt schon in der Rechtsabteilung von The Quality Group genutzt wird und wo sie das Potenzial von AI für Rechtsabteilungen sieht. Zudem gibt Svenja allen Legal-Tech-Entwicklern einen kleinen Tipp, wie sie ihre Tools in die Rechtsabteilungen von Unternehmen bekommen - kleiner Spoiler: eine (generische) Nachricht bei LinkedIn ist es nicht. 

Zum Schluss tauschen sich Luis und Svenja über die Möglichkeiten von Legal Design im Unternehmen aus und Svenja berichtet, was sie ihren juristischen Kolleg:innen schon heute mit an die Hand gibt, um es Nichtjuristen zu vereinfachen, juristische Ausarbeitungen besser zu verstehen. 

Danke an Svenja für den interessanten Einblick und das nette Gespräch. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und beim Herausfinden, was ein Cold Case eigentlich in dieser Folge zu suchen hat. Wenn ihr noch mehr von Svenja hören wollt, legen wir euch ihren eigenen Podcast „Arbitration Happy Hour“ zum Thema der Schiedsgerichtsbarkeit ans Herz.

How to Legal Tech
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.