Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/47/b9/ed/47b9ed6a-48c4-e8e3-25c3-e6a42a36265a/mza_7055278040761189186.jpg/600x600bb.jpg
How to Legal Tech
eLegal
63 episodes
6 days ago
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for How to Legal Tech is the property of eLegal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/17121177/17121177-1716763232458-741ade1086449.jpg
#54 - Welche Benefits hat es, Legal Designerin zu werden?
How to Legal Tech
34 minutes 47 seconds
1 year ago
#54 - Welche Benefits hat es, Legal Designerin zu werden?

🚀🎙 In unserer neuen Folge des How to Legal Tech Podcast tauchen wir mit Zena Bala und Lea Katharina Schröder in die Welt des Legal Design ein. Unser Host Lea hat diesen spannenden Podcast mit Zena live von der Legal Revolution in Nürnberg moderiert.

🎨⚖️ Zena Bala ist Head of Legal Design and Innovation bei der Kanzlei nyr Law. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Legal Design-Bereich. Sie tauscht sich mit Lea darüber aus, warum Legal Design die perfekte Kombination aus Recht und Design ist. Das Thema Legal Design gewinnt immer mehr an Bedeutung und ermöglicht es, mit der Methode des Design Thinking die aktuellen Herausforderungen des Rechtsmarktes zu bewältigen. Im Podcast diskutieren Zena und Lea über die Vor- und Nachteile von Legal Design. Das Potenzial von Legal Design liegt in der Anwendung von designorientierten Ansätzen im Rechtsbereich, die dazu beitragen, Rechtssysteme und -dienstleistungen menschlicher und benutzerfreundlicher zu machen.

In dieser Podcastfolge erfahrt Ihr auf jeden Fall weitere spannende Aspekte zum Thema Legal Design. Viel Spaß beim Hören! 💙

How to Legal Tech
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.