Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/47/b9/ed/47b9ed6a-48c4-e8e3-25c3-e6a42a36265a/mza_7055278040761189186.jpg/600x600bb.jpg
How to Legal Tech
eLegal
63 episodes
6 days ago
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for How to Legal Tech is the property of eLegal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.
Show more...
How To
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/17121177/17121177-1707080878642-4c2506f327682.jpg
#47 - Wie nutzt Vodafone Self-Service-Tools?
How to Legal Tech
15 minutes 12 seconds
1 year ago
#47 - Wie nutzt Vodafone Self-Service-Tools?

Zu Gast in der 47. Folge unseres Podcast How To Legal Tech ist Patrick Temmler, Gruppenleiter Legal Tech bei Vodafone. Patrick und Luis sprechen über Self-Service-Tools und der Einsatz dieser bei Vodafone. Self-Service-Tools, oder zu deutsch Selbstbedienungswerkzeuge, sollen Arbeitsprozesse vereinfachen und somit Arbeitsweisen effizienter gestalteten. Bei Vodafone geht es hier vor allem darum, mehrere Arbeitsströme zusammenzuführen und somit ein effizientes Zusammenarbeiten für alles Jurist*innen zu ermöglichen.

Bei Vodafone können die Jurist*innen hierfür auf Tools zurückgreifen, die mit Microsoft Power Apps entwickelt wurden. Unter den mittlerweile knapp 10 Anwendungen, die Patrick und sein Team entwickelt haben, befindet sich beispielsweise ein Legal Dash Board, auf dem alle Legals bei Vodafone die für sie freigeschalteten Tools finden und nutzen können.  Auch der sogenannte Mahn-Manager erleichtert mit der Erstellung von Mahnungen die Arbeit der Legals, indem sie diese nur noch überprüfen und nicht jede Mahnung selbstständig aufsetzen müssen. Aber nicht nur in seinem beruflichen Umfeld begeistern Patrick die Prozesse der Automatisierung. Wie er sich dies auch in seinem Hobby zu nutzen macht, welche Methoden er nutzt, um die Jurist*innen bei Vodafone immer wieder auf die Tools aufmerksam zu machen und welche Tipps er für das Entwickeln von Self-Service-Tools hat, erfahrt ihr in dieser Folge.

Wir freuen uns auf euer Feedback und wollen auch an dieser Stelle wieder ein großes Dankeschön an Wolters Kluwer für die Unterstützung bei unserem Podcast aussprechen.

How to Legal Tech
Unser Podcast "How to Legal Tech" verknüpft anhand konkreter Beispielfälle das theoretische Grundlagenwissen über Tools und Geschäftsmodelle mit ihrer Anwendung in der Praxis.