Wie wird man eigentlich Hebamme? Wie fühlt man sich das erste Mal im Sectio OP und was ist das überhaupt? Warum entscheiden sich Hebammen für die Arbeit in der außerklinischen Geburtshilfe und wie sieht ihr Alltag aus? Welche Möglichkeiten gibt es, im Ausland zu arbeiten? All diese Fragen und viele mehr stellen Paula und Clara sich selbst, erfahrenen Kolleg*innen und denen die es werden möchten auf ihrem Weg zum Hebammenexamen. Rare Erfahrungsberichte, Nachtdienstgeflüster und Geschichten, die man sonst nur in ruhigen Stunden im Kreißsaal hört. How to be a midwife - Alles rund um die facettenreiche Hebammenarbeit und den Weg dorthin.
All content for How to be a midwife is the property of Clara & Paula and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie wird man eigentlich Hebamme? Wie fühlt man sich das erste Mal im Sectio OP und was ist das überhaupt? Warum entscheiden sich Hebammen für die Arbeit in der außerklinischen Geburtshilfe und wie sieht ihr Alltag aus? Welche Möglichkeiten gibt es, im Ausland zu arbeiten? All diese Fragen und viele mehr stellen Paula und Clara sich selbst, erfahrenen Kolleg*innen und denen die es werden möchten auf ihrem Weg zum Hebammenexamen. Rare Erfahrungsberichte, Nachtdienstgeflüster und Geschichten, die man sonst nur in ruhigen Stunden im Kreißsaal hört. How to be a midwife - Alles rund um die facettenreiche Hebammenarbeit und den Weg dorthin.
Aller Anfang ist schwer, stimmt das? Die kurze Antwort ist vielleicht: ja! Auch der Anfang der Hebammenausbildung war herausfordernd, aber gleichzeitig auch wunderschön und aufregend. Eine passendere Formulierung wäre allerdings: Der Anfang ist schwer, aber er ist es wert! Denn Hebammenstudentin zu sein ist mehr als ein Vollzeitjob, das steht fest. Es gibt Höhen, Tiefen und irgendwas dazwischen. Und genau darüber reden wir in dieser Folge.
Was und wie erlebten wir die ersten 8 Monaten unserer Ausbildung? Was beschäftigt uns, wie gehen wir damit um und auch nicht ganz uninteressant: was können wir jetzt schon alles? Diesmal gibt es auch wieder einen (eine) special guest: Zusammen mit Hebammenstudentin Leonie blicken wir zu dritt auf die Höhen und Tiefen unserer ersten 8 Monate als Hebammenstudentinnen.
How to be a midwife
Wie wird man eigentlich Hebamme? Wie fühlt man sich das erste Mal im Sectio OP und was ist das überhaupt? Warum entscheiden sich Hebammen für die Arbeit in der außerklinischen Geburtshilfe und wie sieht ihr Alltag aus? Welche Möglichkeiten gibt es, im Ausland zu arbeiten? All diese Fragen und viele mehr stellen Paula und Clara sich selbst, erfahrenen Kolleg*innen und denen die es werden möchten auf ihrem Weg zum Hebammenexamen. Rare Erfahrungsberichte, Nachtdienstgeflüster und Geschichten, die man sonst nur in ruhigen Stunden im Kreißsaal hört. How to be a midwife - Alles rund um die facettenreiche Hebammenarbeit und den Weg dorthin.