HOW TO BABY fragen wir uns spätestens sobald wir Eltern werden wollen oder schon sind. Eigene Erfahrungen, Kindheitsprägungen prallen auf das Wunschbild "gute ELTERN zu sein".
Sind wir schon bereit für Familie? Wie wird man zum Paar? Sexualität nach der Geburt eines Kindes - alles anders? Geburt ja, aber WIE?
Bindung schon lange VOR der Geburt - nämlich im Bauch? - Ab wann kann man ein Baby „fremd“ betreuen lassen? - Eltern der Moderne, was braucht es dazu wirklich?
Babys der Zukunft, wie werden sie gezeugt? Wenn SCHLAF ein Fremdwort wird. STRESS der Babys. Ernährung oder Genuss? Trennung der Eltern gibt es den optimalen Zeitpunkt?
Zu diesen und vielen anderen Themen spricht Gastgeberin Petra Ruso mit Experten. Informativ, empathisch, modern & leidenschaftlich.
All content for HOW TO BABY is the property of Petra Ruso and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
HOW TO BABY fragen wir uns spätestens sobald wir Eltern werden wollen oder schon sind. Eigene Erfahrungen, Kindheitsprägungen prallen auf das Wunschbild "gute ELTERN zu sein".
Sind wir schon bereit für Familie? Wie wird man zum Paar? Sexualität nach der Geburt eines Kindes - alles anders? Geburt ja, aber WIE?
Bindung schon lange VOR der Geburt - nämlich im Bauch? - Ab wann kann man ein Baby „fremd“ betreuen lassen? - Eltern der Moderne, was braucht es dazu wirklich?
Babys der Zukunft, wie werden sie gezeugt? Wenn SCHLAF ein Fremdwort wird. STRESS der Babys. Ernährung oder Genuss? Trennung der Eltern gibt es den optimalen Zeitpunkt?
Zu diesen und vielen anderen Themen spricht Gastgeberin Petra Ruso mit Experten. Informativ, empathisch, modern & leidenschaftlich.
Episode Summary
Ab wann spricht man von häuslicher Gewalt und wie helfen Frauenberatungsstellen, wenn man davon betroffen ist.
Episode Notes
Gewalt in den eigenen vier Wänden ist laut Weltgesundheitsorganisation eines der weltweit größten Gesundheitsrisiken für Frauen und Kinder. Wie im letzten Podcast erwähnt, ist häusliche Gewalt in Österreich ein großes Thema. Genügend Fälle, in denen Frauen der gewalttätigen Handlungen unterworfen waren, kennt auch Psychotherapeutin und Geschäftsleiterin des Vereins „Wendepunkt“ in Wiener Neustadt, Frau DSA Elisabeth Cinatl. Sie spricht ganz offen über die verschiedenen Formen der Gewalt: „Bei sprachlichen Äußerungen in Form von Abwertungen und leichten Drohungen handelt es sich bereits um Gewalt. Verbale Erniedrigungen werden jedoch kaum als diese wahrgenommen im Vergleich zu Schlägen, die körperlich spürbar sind.“ Cinatl führt an, dass Gewalt von der Isolation lebt, in einem geschlossenen System funktioniert und unterstreicht die Wichtigkeit, offen darüber zu sprechen. In der Podcastfolge sprechen Host Ruso und die Psychotherapeutin auch über das Projekt „Luisa ist da“. In gewissen Städten ist seit geraumer Zeit ein ganz besonderes Service aktiv, wenn sich Mädchen und Frauen beim Besuch eines Lokals, einer Bar oder einer Diskothek aus einer unangenehmen Situation befreien wollen. Mit der Frage „Ist Luisa da?“ können sie sich ans Personal wenden und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe.
INFO:
www.cinatl.at
https://www.wendepunkt.or.at/verein
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/frauen-und-gleichstellung/gewalt-gegen-frauen.html
https://www.aoef.at
https://luisa-ist-da.net/
HOW TO BABY
HOW TO BABY fragen wir uns spätestens sobald wir Eltern werden wollen oder schon sind. Eigene Erfahrungen, Kindheitsprägungen prallen auf das Wunschbild "gute ELTERN zu sein".
Sind wir schon bereit für Familie? Wie wird man zum Paar? Sexualität nach der Geburt eines Kindes - alles anders? Geburt ja, aber WIE?
Bindung schon lange VOR der Geburt - nämlich im Bauch? - Ab wann kann man ein Baby „fremd“ betreuen lassen? - Eltern der Moderne, was braucht es dazu wirklich?
Babys der Zukunft, wie werden sie gezeugt? Wenn SCHLAF ein Fremdwort wird. STRESS der Babys. Ernährung oder Genuss? Trennung der Eltern gibt es den optimalen Zeitpunkt?
Zu diesen und vielen anderen Themen spricht Gastgeberin Petra Ruso mit Experten. Informativ, empathisch, modern & leidenschaftlich.