Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5d/c9/dc/5dc9dc5c-a30c-8db2-68a3-8cb0e620e061/mza_14133429071553389043.jpeg/600x600bb.jpg
HOW TO BABY
Petra Ruso
166 episodes
8 months ago
HOW TO BABY fragen wir uns spätestens sobald wir Eltern werden wollen oder schon sind. Eigene Erfahrungen, Kindheitsprägungen prallen auf das Wunschbild "gute ELTERN zu sein". Sind wir schon bereit für Familie? Wie wird man zum Paar? Sexualität nach der Geburt eines Kindes - alles anders? Geburt ja, aber WIE? Bindung schon lange VOR der Geburt - nämlich im Bauch? - Ab wann kann man ein Baby „fremd“ betreuen lassen? - Eltern der Moderne, was braucht es dazu wirklich? Babys der Zukunft, wie werden sie gezeugt? Wenn SCHLAF ein Fremdwort wird. STRESS der Babys. Ernährung oder Genuss? Trennung der Eltern gibt es den optimalen Zeitpunkt? Zu diesen und vielen anderen Themen spricht Gastgeberin Petra Ruso mit Experten. Informativ, empathisch, modern & leidenschaftlich.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for HOW TO BABY is the property of Petra Ruso and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
HOW TO BABY fragen wir uns spätestens sobald wir Eltern werden wollen oder schon sind. Eigene Erfahrungen, Kindheitsprägungen prallen auf das Wunschbild "gute ELTERN zu sein". Sind wir schon bereit für Familie? Wie wird man zum Paar? Sexualität nach der Geburt eines Kindes - alles anders? Geburt ja, aber WIE? Bindung schon lange VOR der Geburt - nämlich im Bauch? - Ab wann kann man ein Baby „fremd“ betreuen lassen? - Eltern der Moderne, was braucht es dazu wirklich? Babys der Zukunft, wie werden sie gezeugt? Wenn SCHLAF ein Fremdwort wird. STRESS der Babys. Ernährung oder Genuss? Trennung der Eltern gibt es den optimalen Zeitpunkt? Zu diesen und vielen anderen Themen spricht Gastgeberin Petra Ruso mit Experten. Informativ, empathisch, modern & leidenschaftlich.
Show more...
Kids & Family
https://image.simplecastcdn.com/images/5a0e76/5a0e76a3-f2b0-4113-81f6-205b11a00967/eae56cf0-c855-4472-90d4-d6fbeec738d4/3000x3000/b1b0fcd2fea9ae52.jpeg?aid=rss_feed
Folge #154 - „TATORT ZUHAUSE“
HOW TO BABY
40 minutes 27 seconds
2 years ago
Folge #154 - „TATORT ZUHAUSE“
Episode Summary Wie entsteht häusliche Gewalt in der Familie, vor allem wie kann diese verhindert werden? Episode Notes 16 % aller in Österreich lebenden Frauen sind oder waren Opfer von Gewalt in der Familie. Soweit die offizielle Zahl der Statistik Austria. Die Dunkelfeldrate ist wahrscheinlich höher. Österreich liegt somit im traurigen Spitzenfeld Europas. „Das Risiko, Gewalt zu erfahren, ist innerhalb der eigenen vier Wände im Zusammenhang einer – meist gescheiterten – Intimpartnerschaft am höchsten“ meint Mag. Wolfgang Marx, klinischer und Gesundheitspsychologe, Experte der Kriminal- und Rechtspsychologie, Notfallpsychologe, vorrangig tätig im Anton-Proksch-Institut Wien.  Marx unterstreicht: „Gewalt in der Familie ist nicht beschränkt auf spezielle Gesellschaftsgruppen“ und meint, dass ein entscheidender Faktor vor allem in der Wahrnehmung von Gewalt liegt. „Wenn man in einem aggressiven, gewaltvollen Umfeld lebt, entwickelt man sukzessive ein differenziertes Verständnis. Wer bereits als Kind Gewalt erlebt hat, ist im Erwachsenenalter stärker gefährdet, entweder selbst zum Täter, vorrangig Männer, oder zum Opfer- meist Frauen, zu werden. Der Experte fordert nach jahrelanger Erfahrung: „Prävention muss dort ansetzen, wo man Verhältnisse noch verändern kann, vorzugsweise in der frühen Kindheit. Eltern leben den Kindern den Umgang mit Aggression buchstäblich vor.“ INFO: Mag. Wolfgang Marx Klinischer und Gesundheitspsychologe Anton-Proksch-Institut Wien , Anton Proksch Institut in Wien (api.or.at), Gräfin-Zichy-Straße 6, 1230 Wien, Tel.: +43 1/880 10KriminalpsychologeNotfallpsychologe im Akutteam NÖ
HOW TO BABY
HOW TO BABY fragen wir uns spätestens sobald wir Eltern werden wollen oder schon sind. Eigene Erfahrungen, Kindheitsprägungen prallen auf das Wunschbild "gute ELTERN zu sein". Sind wir schon bereit für Familie? Wie wird man zum Paar? Sexualität nach der Geburt eines Kindes - alles anders? Geburt ja, aber WIE? Bindung schon lange VOR der Geburt - nämlich im Bauch? - Ab wann kann man ein Baby „fremd“ betreuen lassen? - Eltern der Moderne, was braucht es dazu wirklich? Babys der Zukunft, wie werden sie gezeugt? Wenn SCHLAF ein Fremdwort wird. STRESS der Babys. Ernährung oder Genuss? Trennung der Eltern gibt es den optimalen Zeitpunkt? Zu diesen und vielen anderen Themen spricht Gastgeberin Petra Ruso mit Experten. Informativ, empathisch, modern & leidenschaftlich.