HOW TO BABY fragen wir uns spätestens sobald wir Eltern werden wollen oder schon sind. Eigene Erfahrungen, Kindheitsprägungen prallen auf das Wunschbild "gute ELTERN zu sein".
Sind wir schon bereit für Familie? Wie wird man zum Paar? Sexualität nach der Geburt eines Kindes - alles anders? Geburt ja, aber WIE?
Bindung schon lange VOR der Geburt - nämlich im Bauch? - Ab wann kann man ein Baby „fremd“ betreuen lassen? - Eltern der Moderne, was braucht es dazu wirklich?
Babys der Zukunft, wie werden sie gezeugt? Wenn SCHLAF ein Fremdwort wird. STRESS der Babys. Ernährung oder Genuss? Trennung der Eltern gibt es den optimalen Zeitpunkt?
Zu diesen und vielen anderen Themen spricht Gastgeberin Petra Ruso mit Experten. Informativ, empathisch, modern & leidenschaftlich.
All content for HOW TO BABY is the property of Petra Ruso and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
HOW TO BABY fragen wir uns spätestens sobald wir Eltern werden wollen oder schon sind. Eigene Erfahrungen, Kindheitsprägungen prallen auf das Wunschbild "gute ELTERN zu sein".
Sind wir schon bereit für Familie? Wie wird man zum Paar? Sexualität nach der Geburt eines Kindes - alles anders? Geburt ja, aber WIE?
Bindung schon lange VOR der Geburt - nämlich im Bauch? - Ab wann kann man ein Baby „fremd“ betreuen lassen? - Eltern der Moderne, was braucht es dazu wirklich?
Babys der Zukunft, wie werden sie gezeugt? Wenn SCHLAF ein Fremdwort wird. STRESS der Babys. Ernährung oder Genuss? Trennung der Eltern gibt es den optimalen Zeitpunkt?
Zu diesen und vielen anderen Themen spricht Gastgeberin Petra Ruso mit Experten. Informativ, empathisch, modern & leidenschaftlich.
Episode Summary
Babytauchen als potenzielle Gefahr für Babys.
Episode Notes
Wir wollen Babys vor dem Ertrinkungstod bewahren und ihnen so früh wie möglich das Schwimmen beibringen. In Kursen wird neben Babyschwimmen oftmals auch Babytauchen angeboten, Fotos der Babys unter Wasser gemacht. Priv.-Doz. Dr. med. Florian Babor, Oberarzt in der Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und -Immunologie in Düsseldorf, warnt jedoch vor diesem Trend. Es ist ein natürlicher Reflex, dass das Baby unter Wasser die Luft anhält. Dieser „Tauch- oder Atemanhaltereflex“ geht irgendwann im Laufe des Säuglingsalters verloren, der Zeitpunkt dafür ist individuell verschieden. Problematisch wird es, wenn Flüssigkeit in die Lunge kommt. „Schwimmen ist ein toller Sport, der Leben retten kann. Das Babytauchen im Säuglingsalter schützt niemanden davor zu ertrinken“, so der Mediziner.
Infos:
https://handfussmund.de/ueber-uns/
HOW TO BABY
HOW TO BABY fragen wir uns spätestens sobald wir Eltern werden wollen oder schon sind. Eigene Erfahrungen, Kindheitsprägungen prallen auf das Wunschbild "gute ELTERN zu sein".
Sind wir schon bereit für Familie? Wie wird man zum Paar? Sexualität nach der Geburt eines Kindes - alles anders? Geburt ja, aber WIE?
Bindung schon lange VOR der Geburt - nämlich im Bauch? - Ab wann kann man ein Baby „fremd“ betreuen lassen? - Eltern der Moderne, was braucht es dazu wirklich?
Babys der Zukunft, wie werden sie gezeugt? Wenn SCHLAF ein Fremdwort wird. STRESS der Babys. Ernährung oder Genuss? Trennung der Eltern gibt es den optimalen Zeitpunkt?
Zu diesen und vielen anderen Themen spricht Gastgeberin Petra Ruso mit Experten. Informativ, empathisch, modern & leidenschaftlich.