Welche Rolle spielt der Mensch in der technischen Evolution? Digitalisierung und Automatisierung vs. Jäger und Sammler – wie geht das zusammen? Und ist Künstliche Intelligenz bald lustiger als wir? Im Podcast „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ nehmen sich Prof. Dr. Matthias Spörrle, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Privatuniversität Schloss Seeburg, und Matthäus Hose, Geschäftsführer des Medienhauses Componeers GmbH, jede Woche genau diese Fragen vor – und liefern Antworten, die genauso fundiert wie launig sind.
„HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ powered bei Markt&Technik.
All content for HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen. is the property of Prof. Dr. Matthias Spörrle, Matthäus Hose and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welche Rolle spielt der Mensch in der technischen Evolution? Digitalisierung und Automatisierung vs. Jäger und Sammler – wie geht das zusammen? Und ist Künstliche Intelligenz bald lustiger als wir? Im Podcast „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ nehmen sich Prof. Dr. Matthias Spörrle, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Privatuniversität Schloss Seeburg, und Matthäus Hose, Geschäftsführer des Medienhauses Componeers GmbH, jede Woche genau diese Fragen vor – und liefern Antworten, die genauso fundiert wie launig sind.
„HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ powered bei Markt&Technik.
Folge 12: Kreativität und KI – mit Krimiautor Guido Buettgen
HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.
34 minutes
2 weeks ago
Folge 12: Kreativität und KI – mit Krimiautor Guido Buettgen
Warum kann KI keine knisternden Krimis kreieren? Was bedeutet KI für kreative Prozesse und vor allem was bedeutet KI für die Menschen, die mit kreativen Leistungen andere bisher problemlos begeistern konnten? Wird KI kreative Köpfe überflüssig machen? Wie ist Guido Buettgen auf die Namen der Mordopfer in seinen Bestsellern „Champagnerblut“, „Champagnertod“ und „Champagnergrab“ gekommen? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose geben Antworten – zusammen mit ihrem Gast Guido Buettgen, erfolgreicher Krimiautor und Mitgeschäftsführer der Agentur Sainer.
HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.
Welche Rolle spielt der Mensch in der technischen Evolution? Digitalisierung und Automatisierung vs. Jäger und Sammler – wie geht das zusammen? Und ist Künstliche Intelligenz bald lustiger als wir? Im Podcast „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ nehmen sich Prof. Dr. Matthias Spörrle, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Privatuniversität Schloss Seeburg, und Matthäus Hose, Geschäftsführer des Medienhauses Componeers GmbH, jede Woche genau diese Fragen vor – und liefern Antworten, die genauso fundiert wie launig sind.
„HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ powered bei Markt&Technik.