Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/31/0c/cb/310ccb81-125f-a8f7-171f-01eab685a697/mza_7382832633032180117.jpg/600x600bb.jpg
Horrorling
Horrorling
8 episodes
6 days ago
Leoni und Marieke sprechen über Horrormedien: über Games, Filme und Literatur. Mit wissenschaftlichem Hintergrund diskutieren sie Horror auf einer Ebene, die viel näher am Menschen ist. Denn Horror ist nicht nur ein Genre oder ein belächeltes Stiefkind in der Welt der Medien. Horror ist allgegenwärtig.
Show more...
Film Reviews
TV & Film
RSS
All content for Horrorling is the property of Horrorling and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Leoni und Marieke sprechen über Horrormedien: über Games, Filme und Literatur. Mit wissenschaftlichem Hintergrund diskutieren sie Horror auf einer Ebene, die viel näher am Menschen ist. Denn Horror ist nicht nur ein Genre oder ein belächeltes Stiefkind in der Welt der Medien. Horror ist allgegenwärtig.
Show more...
Film Reviews
TV & Film
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode400/16535860/11193488001ca3d1.jpeg
04: Until Dawn, oder wake me up before you Wendi-Go-Go
Horrorling
1 hour 51 minutes 56 seconds
5 years ago
04: Until Dawn, oder wake me up before you Wendi-Go-Go

In dieser Episode sprechen Leoni und Marieke über den interaktiven Horrorfilm / das Survival Horror Game Until Dawn. Sie diskutieren die Grenzen der Interaktivität und warum Charaktere in Horrorfilmen immer gleich sind. Wenn ihr aus dieser Episode ein Trinkspiel machen wollt, trinkt immer dann wenn Marieke "emotional affizieren" sagt. Außerdem hätte Leoni gerne den Pulitzerpreis für die beste Überleitung vom Intro zum Thema. Den kriegt sie bestimmt dann, wenn sie sich endlich darüber klar geworden ist, ob sie Until Dawn gut findet oder nicht.

Until Dawn ist ein vom britischen Entwickler Supermassive Games herausgegebenes Survival Horror Game, dass 2015 für die Ps4 erschien. Oftmals wird es auch als spielbarer Horrorfilm bezeichnet, denn die Spieler müssen Entscheidungen treffen und können somit über das Schicksal der Charaktere entscheiden und das Ende des Spiels beeinflussen. Das Spiel ist angelehnt an die Tradition der Slasher Filme und utilisiert deren Charaktertropes und Klischees.

Shownotes

  • Leonis Video Game News Corner:Quellen zu Silent Hill Reboot
    The Medium - Official Reveal with Gameplay
    The Medium - Official Story & Gameplay Trailer | Xbox Showcase 2020
  • Der Pulitzerpreis ist ein amerikanischer Preis, der an Journalisten vergeben wird, daher stehen unsere Chancen relativ schlecht, ihn für diese Episode zu erhalten
  • Hier findet ihr alles über Heavy Rains Einfluss auf Videospiele als Kunstform inklusive Roger Eberts Meinung dazu
  • Mehr zu Laeititia Wilsons Interpassivität und Entscheidungen in Videospielen findet ihr hier
  • Marieke spricht in dieser Folge oft von Carol J. Clover, die mit ihrem Buch "Men, Women and Chainsaws" einen großen Beitrag zur Horrorakademia geleistet hat, insbesondere im feministischen Bereich
  • Der Zeitungsausschnitt und das Gesucht-Poster zu Victor Milgram
  • Der Wikipedia Eintrag zum Gehorsamkeitsexperiment von Stanley Milgram und der Neuversuch mit Personen im 3D Raum
  • Die 4 USD, die die Probanden für die Teilnahme an Milgrams Experiment 1961 erhalten haben, entsprechen heute etwa 30,50 EUR. Ob das eine posttraumatische Belastungsstörung wert ist, ist eine Diskussion für einen anderen Tag
  • Zu den jungischen Archetypen im Horrorfilm siehe "Psychological Reflections on Cinematic Terror: Jungian Archetypes in Horror Films" von James F. Iaccino
  • Bei Game Theory findet ihr ein ausführliches Video zu Joshs mentalem Zustand
Horrorling
Leoni und Marieke sprechen über Horrormedien: über Games, Filme und Literatur. Mit wissenschaftlichem Hintergrund diskutieren sie Horror auf einer Ebene, die viel näher am Menschen ist. Denn Horror ist nicht nur ein Genre oder ein belächeltes Stiefkind in der Welt der Medien. Horror ist allgegenwärtig.