Lina John (Staffel 4, Marc Richter Staffel 3, Katia Trost und Christiane Behnke Staffel 2, Isabel Morelli Staffel 1)
120 episodes
4 months ago
Hormone sind viel mehr als rein biochemische Botenstoffe! Sie wirken sich auf unser ganzes Leben aus. Daher schauen wir im Hormonconnection Podcast den Hormonen über den Tellerrand und besprechen deren Auswirkung auf Leben, Identität, Liebe und Spiritualität. Ein Podcast für alle, die Hormone über die Symptomebene hinaus wirklich verstehen wollen. P.S. Der Podcast ist systematisch aufgebaut, denn in der hormonellen Balance steckt ebenfalls ein System. Wir erklären natürlich Sachen immer wieder, sodass man auch in jeder Folge quer einsteigen kann. Aber wer systematisch heran gehen möchte, der fängt am besten bei Folge 1 der Staffel 1 an! Denn wir sind bereits in der 4. Staffel.
All content for HormonConnection-Podcast is the property of Lina John (Staffel 4, Marc Richter Staffel 3, Katia Trost und Christiane Behnke Staffel 2, Isabel Morelli Staffel 1) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hormone sind viel mehr als rein biochemische Botenstoffe! Sie wirken sich auf unser ganzes Leben aus. Daher schauen wir im Hormonconnection Podcast den Hormonen über den Tellerrand und besprechen deren Auswirkung auf Leben, Identität, Liebe und Spiritualität. Ein Podcast für alle, die Hormone über die Symptomebene hinaus wirklich verstehen wollen. P.S. Der Podcast ist systematisch aufgebaut, denn in der hormonellen Balance steckt ebenfalls ein System. Wir erklären natürlich Sachen immer wieder, sodass man auch in jeder Folge quer einsteigen kann. Aber wer systematisch heran gehen möchte, der fängt am besten bei Folge 1 der Staffel 1 an! Denn wir sind bereits in der 4. Staffel.
Was Entwicklung im jeweiligen Alter ausmacht - Ein Gespräch mit Johanna Llin Teil 1
HormonConnection-Podcast
1 hour 4 minutes 54 seconds
1 year ago
Was Entwicklung im jeweiligen Alter ausmacht - Ein Gespräch mit Johanna Llin Teil 1
In dieser Podcastfolge spricht Lina mit ihrem Gast Johanna Llin über eine gut abgelaufene kindliche Entwicklung und wie die verschiedenen Ebenen und Stufen aufeinander aufbauen und ineinander greifen.
Johanna Llin ist Neurocoach und hat bereits viel Erfahrung mit der Integration frühkindlicher Reflexe bei Erwachsenen sammeln können. Und wie ihr schon wisst: Die Basis für eine optimale Entwicklung findet sich in der Entwicklung des Nervensystems. Außerdem liegt Johannas Leidenschaft in der Arbeit mit Kindern. Wer könnte also besser geeignet sein für eine Folge über eine gut abgelaufene kindliche Entwicklung als Johanna Llin?
Gemeinsam sprechen Lina und Johanna über den Entwicklungsverlauf als Spirale, die Bedeutung der ersten 21 Jahre, bestimmte Altersabschnitte bei Kindern und vieles mehr. Doch auch die Erwachsenen, die sich beschließen Entwicklung nachzuholen, kommen nicht zu kurz.
Die Folgen des Podcasts bauen aufeinander auf. Daher ist er am besten verständlich, wenn du bei Folge 1 anfängst. Wenn du dich nur für bestimmte Themen interessierst, findest du hier eine Möglichkeit die Folgen zu sortieren.
In dieser Folge erwähnte Links:
Linas Kontakt bei Interesse für einen Gruppen-Austausch:
info@limonenpfeffer.de
Die Umfrage von Johanna Llin:
https://easy-feedback.de/umfrage/1800809/Q5L0c2
Mehr Infos zur Entwicklung:
Merkmale einer wirklich ganzheitlichen und ursachenbasierten Therapie.
Evogralis
Was Kinder brauchen.
HormonConnection-Podcast
Hormone sind viel mehr als rein biochemische Botenstoffe! Sie wirken sich auf unser ganzes Leben aus. Daher schauen wir im Hormonconnection Podcast den Hormonen über den Tellerrand und besprechen deren Auswirkung auf Leben, Identität, Liebe und Spiritualität. Ein Podcast für alle, die Hormone über die Symptomebene hinaus wirklich verstehen wollen. P.S. Der Podcast ist systematisch aufgebaut, denn in der hormonellen Balance steckt ebenfalls ein System. Wir erklären natürlich Sachen immer wieder, sodass man auch in jeder Folge quer einsteigen kann. Aber wer systematisch heran gehen möchte, der fängt am besten bei Folge 1 der Staffel 1 an! Denn wir sind bereits in der 4. Staffel.