
Was, wenn Gott kein strafender Buchhalter ist, sondernLiebe, die bleibt?
In dieser Folge sprechen Iris und Damaris darüber, wie Glaubensprägungen Bilder von Gott formen – und was passiert, wenn man sie loslässt. Es geht um Allversöhnung, Himmel und Hölle, um den Schmerz von Abschieden, ums Auflösen ganzer Lebenswerke – und um die Frage, ob wir am Ende alle in derselben Liebe landen.
Und ja: auch der Vibrator im Schrank kommt vor 😉 – alshumorvoller Reminder daran, dass Endlichkeit manchmal absurder und ehrlicher ist, als jede Predigt.
Ein tiefgründiges, bunt gemixtes Gespräch mit Leichtigkeit und Lachen – für alle, die alte Glaubensbilder hinter sich lassen und neugierig auf mehr Freiheit sind.
Die beiden Podcast-Folgen von Hossa Talk, die wir in unserem Gespräch erwähnt haben:
#257 & #258 - Es ist vollbracht! Oder doch nicht? (m. Martin Tohms) Teil 1 und 2:
https://open.spotify.com/episode/4XCqNYovFMc3R88tqqh5Fc?si=43a6696448cc4ea0
https://open.spotify.com/episode/3kasVejxOahF0VTRw7XcQz?si=bc2715e6f85e4188
➡️ Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen 😊
Jeden 2. Sonntag erscheint eine neue Episode.
Wir freuen uns sehr über:
❤ deine Bewertung
❤ dein Feedback & deine Fragen
❤ deine Weiterempfehlung
➡️ Folge uns auch auf unserem Instagram Account hopplerundwolf
Wenn du uns eine Nachricht oder Frage zukommen lassenmöchtest, kannst du das hier bei Spotify, auf Instagram oder über die Homepage von Damaris tun: damarishoppler.ch