Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0b/f3/91/0bf3916f-7f17-d605-0acb-1fa5ce077686/mza_5254893554255172843.jpg/600x600bb.jpg
Hoodies & Trompeten
Stefan Illner & Konstantin F. Ballek
5 episodes
2 days ago
In dieser fünften Folge von "Hoodies & Trompeten" tauchen wir tief in das Thema Neid ein – ein Gefühl, das uns alle begleitet, ob wir es zugeben wollen oder nicht. Oft fällt es uns schwer, einfach nur zu sagen: „Ja, geil, gönn dir!“, weil wir innerlich mit kritischen Gedanken kämpfen, wenn wir den Erfolg anderer wahrnehmen. Doch was, wenn dieser Neid uns einen wertvollen Hinweis auf unsere eigenen, unerfüllten Wünsche gibt und gleichzeitig als Ansporn dienen kann?
Wir stellen uns den zentralen Fragen:
• Wo beginnt Neid und wann verwandelt er sich in eine toxische Kraft?
• Wie wirkt sich Neid auf unsere Gesellschaft aus – als Ansporn oder als Hemmschuh?
• Und wie kann man lernen, negative Missgunst in eine Quelle der Motivation zu verwandeln?

Konstantin teilt in dieser Episode seine ehrliche und tiefgehende Perspektive, die zum Nachdenken anregt und den Mut macht, den eigenen Blickwinkel zu hinterfragen. Mach dich bereit für einen Deep Talk, der zeigt: Mehr Gönnen, weniger Vergleichen – und aus negativen Emotionen positive Impulse zu schöpfen.
Lass uns gemeinsam den Perspektivwechsel wagen und entdecken, wie Neid uns letztlich stärker machen kann.

Intro vs Outro Voices & Pictures by: Mara Stäbert
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Hoodies & Trompeten is the property of Stefan Illner & Konstantin F. Ballek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser fünften Folge von "Hoodies & Trompeten" tauchen wir tief in das Thema Neid ein – ein Gefühl, das uns alle begleitet, ob wir es zugeben wollen oder nicht. Oft fällt es uns schwer, einfach nur zu sagen: „Ja, geil, gönn dir!“, weil wir innerlich mit kritischen Gedanken kämpfen, wenn wir den Erfolg anderer wahrnehmen. Doch was, wenn dieser Neid uns einen wertvollen Hinweis auf unsere eigenen, unerfüllten Wünsche gibt und gleichzeitig als Ansporn dienen kann?
Wir stellen uns den zentralen Fragen:
• Wo beginnt Neid und wann verwandelt er sich in eine toxische Kraft?
• Wie wirkt sich Neid auf unsere Gesellschaft aus – als Ansporn oder als Hemmschuh?
• Und wie kann man lernen, negative Missgunst in eine Quelle der Motivation zu verwandeln?

Konstantin teilt in dieser Episode seine ehrliche und tiefgehende Perspektive, die zum Nachdenken anregt und den Mut macht, den eigenen Blickwinkel zu hinterfragen. Mach dich bereit für einen Deep Talk, der zeigt: Mehr Gönnen, weniger Vergleichen – und aus negativen Emotionen positive Impulse zu schöpfen.
Lass uns gemeinsam den Perspektivwechsel wagen und entdecken, wie Neid uns letztlich stärker machen kann.

Intro vs Outro Voices & Pictures by: Mara Stäbert
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Science
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/7107dad1/episode/82697e4a/artwork-3000x3000.jpg?t=1682363307
#2 Eine Krise Salz
Hoodies & Trompeten
1 hour 8 minutes 31 seconds
2 years ago
#2 Eine Krise Salz
Ein intensives Küchengespräch der zwei Podcaster scheint eine wirklich innige Bindung zum Geschirrspüler ans Licht zu bringen.
Konsti hat Freikarten fürs Kopfkino, in Akzeptanz steckt das Wort “Tanz” und in Discotieren “Disco”.
Stefan hat nen 45er und Konstantin ist geschockt. Sagt man jetzt Kirmes oder Rummel?

Voices & Pictures by: Mara Stäbert
Hoodies & Trompeten
In dieser fünften Folge von "Hoodies & Trompeten" tauchen wir tief in das Thema Neid ein – ein Gefühl, das uns alle begleitet, ob wir es zugeben wollen oder nicht. Oft fällt es uns schwer, einfach nur zu sagen: „Ja, geil, gönn dir!“, weil wir innerlich mit kritischen Gedanken kämpfen, wenn wir den Erfolg anderer wahrnehmen. Doch was, wenn dieser Neid uns einen wertvollen Hinweis auf unsere eigenen, unerfüllten Wünsche gibt und gleichzeitig als Ansporn dienen kann?
Wir stellen uns den zentralen Fragen:
• Wo beginnt Neid und wann verwandelt er sich in eine toxische Kraft?
• Wie wirkt sich Neid auf unsere Gesellschaft aus – als Ansporn oder als Hemmschuh?
• Und wie kann man lernen, negative Missgunst in eine Quelle der Motivation zu verwandeln?

Konstantin teilt in dieser Episode seine ehrliche und tiefgehende Perspektive, die zum Nachdenken anregt und den Mut macht, den eigenen Blickwinkel zu hinterfragen. Mach dich bereit für einen Deep Talk, der zeigt: Mehr Gönnen, weniger Vergleichen – und aus negativen Emotionen positive Impulse zu schöpfen.
Lass uns gemeinsam den Perspektivwechsel wagen und entdecken, wie Neid uns letztlich stärker machen kann.

Intro vs Outro Voices & Pictures by: Mara Stäbert