
Tanja Meurer war eine von 36 Autor*innen beim 2. Litfest homochrom (homochrom.de/litfest), das vom 07.-10.07.2022 in Köln stattgefunden hat. Sie hat am 10.07.22 um 17:30 Uhr aus ihrer Kurzgeschichte »Helden« gelesen.
Wenn du in den Genuss von mehr queerer Kultur kommen möchtest, dann unterstütze den gemeinnützigen homochrom e.V. mit einer steuerlich absetzbaren Spende: homochrom.de/spende
Tanja Meurer
geboren 1973 in Wiesbaden, ist gelernte Bauzeichnerin aus dem Hochbau, arbeitet seit 2001 in bauverwandten Berufen. Nebenberuflich ist sie als Autor und Illustrator für verschiedene Verlage tätig. Bevorzugte Genres sind Mystery, Horror, Thriller, Krimi, Steampunk, Steamfantasy und Fantasy – vorwiegend im schwul-lesbischen Bereich und sehr oft mit historischen Bezügen. Derzeit arbeitet sie an dem Krimi »Jenseits der Hoffnung« und dem unheimlichen historischen Krimi »Unstillbarer Hunger«. Homepage: schattengrenzen.de
»Helden«
Daniel will ein Held sein wie der Spectre, anders als alle anderen, vor allem nicht krank. Aber in ihm ist mehr als der Wunsch, ein Superheld zu sein. Er fühlt sich der düsteren Comic-Figur tief verbunden. Im Traum begegnet ihm ein Mann, der dem Spectre ähnelt. Als der Fremde behauptet, Daniels Zukunft zu sein, ist der Junge zutiefst verstört. Tanja Meurers Kurzgeschichte »Helden« erschien im März 2022 in voller Länge in der Anthologie »Wie ein bunter Traum: Teenie-Träume«.
Das 2. Litfest homochrom wurde von der Kunststiftung NRW sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Eine Produktion von homochrom e.V.
© 2022 homochrom