
Hanna Bertini war eine von 36 Autor*innen beim 2. Litfest homochrom (homochrom.de/litfest), das vom 07.-10.07.2022 in Köln stattgefunden hat. Sie hat am 09.07.22 um 19:30 Uhr ihre Kurzgeschichte »Valkyrenglück« gelesen.
Wenn du in den Genuss von mehr queerer Kultur kommen möchtest, dann unterstütze den gemeinnützigen homochrom e.V. mit einer steuerlich absetzbaren Spende: homochrom.de/spende
Hanna Bertini
lebt in Niedersachsen und Berlin. Sie veröffentlicht regelmäßig Kurzprosa und Aphorismen in Anthologien und Literaturzeitschriften. 2022 erhielt sie mit ihrem Text »Zähne« den introspektiv Kurzprosapreis der prosa:ist:innen. Die Schreibgruppe WOBBS und das Berliner ForumWort sind ihre literarischen Heimathäfen.
»Valkyrenglück«
Kara verrichtet seit Jahrhunderten denselben Job: Helden vom Schlachtfeld nach Walhalla bringen. Doch als sie an diesem Tag unterwegs ist, entwickeln sich die Dinge etwas anders – der Held ist nicht, was er scheint. Und nach Walhalla will er erst recht nicht. Was soll Kara tun? Odins Auftrag erfüllen oder ihrem Herzen folgen? Hanna Bertinis Kurzgeschichte »Valkyrenglück« erschien 2019 in der Anthologie »Yggdrasil der Weltenbaum – Valkyren, Die Töchter Odins« des Wölfchen Verlags.
Das 2. Litfest homochrom wurde von der Kunststiftung NRW sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Eine Produktion von homochrom e.V.
© 2022 homochrom