Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/f3/54/f1/f354f15a-c9bb-9f4e-4cb8-1c825f21d9f2/mza_11753139840899822718.jpg/600x600bb.jpg
Holocaust in Polen. Die "Aktion Reinhardt". Täter, (Über)leben, Erinnerung
hoerspuren
5 episodes
3 days ago
Die „Aktion Reinhardt“ bezeichnet eines der größten NS-Verbrechen des Zweiten Weltkrieges im deutsch besetzten Generalgouvernement. In den Gaskammern der Vernichtungslager Treblinka, Belzec, Sobibor, im KZ Majdanek, in den Ghettos und Arbeitslagern wurden mindestens 1,5 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Dieser Podcast informiert angelehnt an eine Exkursion zu den Erinnerungsorten der Verbrechen grundlegend über die „Aktion Reinhardt“, deren Beginn sich im Jahr 2022 zum 80. Mal jährt. Verantwortlich: Jonas Schmidt, Giulia Ross, Alina Müller, Weicheng Huang Mail: hoerspuren@posteo.de
Show more...
History
RSS
All content for Holocaust in Polen. Die "Aktion Reinhardt". Täter, (Über)leben, Erinnerung is the property of hoerspuren and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die „Aktion Reinhardt“ bezeichnet eines der größten NS-Verbrechen des Zweiten Weltkrieges im deutsch besetzten Generalgouvernement. In den Gaskammern der Vernichtungslager Treblinka, Belzec, Sobibor, im KZ Majdanek, in den Ghettos und Arbeitslagern wurden mindestens 1,5 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Dieser Podcast informiert angelehnt an eine Exkursion zu den Erinnerungsorten der Verbrechen grundlegend über die „Aktion Reinhardt“, deren Beginn sich im Jahr 2022 zum 80. Mal jährt. Verantwortlich: Jonas Schmidt, Giulia Ross, Alina Müller, Weicheng Huang Mail: hoerspuren@posteo.de
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/23554672/23554672-1652026874397-6a6fa7bcfa755.jpg
Folge 2: Täter
Holocaust in Polen. Die "Aktion Reinhardt". Täter, (Über)leben, Erinnerung
35 minutes 48 seconds
3 years ago
Folge 2: Täter

[Dieser Beitrag wurde beim Wettbewerb "Fast Forward Science 2022/23" in der Kategorie #AudioSpezial ausgezeichnet. Weitere Infos unter: www.fastforwardscience.de. #FastForwardScience #WissenschaftimDialog]

In der zweiten Folge des Podcasts "Holocaust in Polen. Die „Aktion Reinhardt“. Täter, (Über)leben, Erinnerung" geht es um die Dimensionen nationalsozialistischer Täterschaft im Generalgouvernement. Im Fokus stehen dabei die Verbindungen der Massenmörder zur „Aktion T4“, ihre Netzwerke, Motivationen und Handlungsspielräume.

Sprecherin: Claudia Wiedemer, Stefan und Frédéric Düe

Musik: Julius Windisch

Leseempfehlungen:

Berger, Sara, Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka, Hamburg 2013.

Bildungswerk Stanisław Hantz u. Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart (Hg.), Fotos aus Sobibor. Die Niemann-Sammlung zu Holocaust und Nationalsozialismus, Berlin 2020

Langebach, Martin u. Hanna Liever (Hg.), Im Schatten von Auschwitz. Spurensuche in Polen, Belarus und der Ukraine: Begegnen, Erinnern, Lernen, Bonn 2017.

Lehnstaedt, Stephan, Der Kern des Holocaust. Bełżec, Sobibór, Treblinka und die „Aktion Reinhardt“, München 2017.

Libionka, Dariusz, Die Ermordung der Juden im Generalgouvernement, Berlin 2021.

Links: Bildungswerk Stanisław Hantz: https://bildungswerk-ks.de/

Holocaust in Polen. Die "Aktion Reinhardt". Täter, (Über)leben, Erinnerung
Die „Aktion Reinhardt“ bezeichnet eines der größten NS-Verbrechen des Zweiten Weltkrieges im deutsch besetzten Generalgouvernement. In den Gaskammern der Vernichtungslager Treblinka, Belzec, Sobibor, im KZ Majdanek, in den Ghettos und Arbeitslagern wurden mindestens 1,5 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Dieser Podcast informiert angelehnt an eine Exkursion zu den Erinnerungsorten der Verbrechen grundlegend über die „Aktion Reinhardt“, deren Beginn sich im Jahr 2022 zum 80. Mal jährt. Verantwortlich: Jonas Schmidt, Giulia Ross, Alina Müller, Weicheng Huang Mail: hoerspuren@posteo.de