In "Hände aus der Hose" versuchen Michael und Tim gemeinsam den Ursachen unseres Schubladendenkens auf den Grund zu gehen.
'Nimm die Hände aus der Hose!'
Wenn im Kindergarten dieser Satz fällt, dann meistens mit guten Absichten. Dennoch können solche dahin gesagten Sätze oder Aufforderungen Konsequenzen haben: Masturbation im Alter wird als eklig wahrgenommen, der eigene Körper als 'NO'-Zone eingestuft.
Deshalb stellt sich die Frage: Gehört Sex(uelle Aufklärung) in den Kindergarten? Und gehört Queerness in die Grundschule? Muss man den Umgang mit Pornos im Jugendalter beigebracht bekommen? Werden Sexworker*innen noch immer stigmatisiert?
Micha und Tim Overdick sagen: ja! Als Sexfluencer gehört Micha zur deutschen Podcast-Landschaft, wie die Haare am Sack: mit schwanz & ehrlich hat er den Finger in die Wunde gelegt und naive Fragen gestellt.
Das tut er auch jetzt und stellt seinem Ehemann Tim Fragen, die ihn immer schon brennend interessiert haben: Werden im Kindergarten mehr als heteronormative Paare gezeigt? Was wäre ein vorbildlicher Umgang mit dem eigenen Körper? Ab wann spricht man mit seinen Kindern über Sex und Pornos?
Tim ist Erzieher und hat mehrer Jahre in Kitas gearbeitet und arbeitet aktuell in der Ambulanten Jugendhilfe. Deshalb bekommt er tagtäglich mit, wie sexuelle Aufklärung (nicht) funktioniert und kann so erklären, warum es auch wichtig ist nicht nur in jungen Jahren offen über Sex,Liebe und Beziehungen zu sprechen.
Natürlich ist klar, dass eine sexuelle Aufklärung in jungen Jahren nicht ganz so explizit ablaufen würde, wie bei Erwachsenen - aber wir sind ja hier in einem Podcast: von Erwachsenen - für Erwachsene. Ein interaktiver Podcast, der nicht nur gefüllt ist mit lustigen und spannenden Anekdoten aus der Kindheit der Podcaster, sondern auch deren Communities aufgreift - denn sind wir mal ehrlich, zu diesem Thema hat jeder eine Geschichte zu erzählen.
All content for Hände aus der Hose! is the property of Michael Overdick, Tim Overdick and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In "Hände aus der Hose" versuchen Michael und Tim gemeinsam den Ursachen unseres Schubladendenkens auf den Grund zu gehen.
'Nimm die Hände aus der Hose!'
Wenn im Kindergarten dieser Satz fällt, dann meistens mit guten Absichten. Dennoch können solche dahin gesagten Sätze oder Aufforderungen Konsequenzen haben: Masturbation im Alter wird als eklig wahrgenommen, der eigene Körper als 'NO'-Zone eingestuft.
Deshalb stellt sich die Frage: Gehört Sex(uelle Aufklärung) in den Kindergarten? Und gehört Queerness in die Grundschule? Muss man den Umgang mit Pornos im Jugendalter beigebracht bekommen? Werden Sexworker*innen noch immer stigmatisiert?
Micha und Tim Overdick sagen: ja! Als Sexfluencer gehört Micha zur deutschen Podcast-Landschaft, wie die Haare am Sack: mit schwanz & ehrlich hat er den Finger in die Wunde gelegt und naive Fragen gestellt.
Das tut er auch jetzt und stellt seinem Ehemann Tim Fragen, die ihn immer schon brennend interessiert haben: Werden im Kindergarten mehr als heteronormative Paare gezeigt? Was wäre ein vorbildlicher Umgang mit dem eigenen Körper? Ab wann spricht man mit seinen Kindern über Sex und Pornos?
Tim ist Erzieher und hat mehrer Jahre in Kitas gearbeitet und arbeitet aktuell in der Ambulanten Jugendhilfe. Deshalb bekommt er tagtäglich mit, wie sexuelle Aufklärung (nicht) funktioniert und kann so erklären, warum es auch wichtig ist nicht nur in jungen Jahren offen über Sex,Liebe und Beziehungen zu sprechen.
Natürlich ist klar, dass eine sexuelle Aufklärung in jungen Jahren nicht ganz so explizit ablaufen würde, wie bei Erwachsenen - aber wir sind ja hier in einem Podcast: von Erwachsenen - für Erwachsene. Ein interaktiver Podcast, der nicht nur gefüllt ist mit lustigen und spannenden Anekdoten aus der Kindheit der Podcaster, sondern auch deren Communities aufgreift - denn sind wir mal ehrlich, zu diesem Thema hat jeder eine Geschichte zu erzählen.
Streitigkeiten und Trennungen gehören zum Erwachsen sein dazu, wie das Nutella aufs Toast, auch wenn man sie sich nicht wünscht oder plant. Doch wie thematisiert man ein Thema mit Kindern, dass selbst für die meisten Erwachsenen schwer ist. Wie geht man mit Ängsten um und was ist eigentlich eine Streitkultur? In dieser knackigen Folge berichten Tim und Micha von ihren Erfahrungen mit dem Thema und wie man am besten mit Kindern umgeht, wenn die Erwachsenen mal nicht mit einander auskommen.
Hände aus der Hose!
In "Hände aus der Hose" versuchen Michael und Tim gemeinsam den Ursachen unseres Schubladendenkens auf den Grund zu gehen.
'Nimm die Hände aus der Hose!'
Wenn im Kindergarten dieser Satz fällt, dann meistens mit guten Absichten. Dennoch können solche dahin gesagten Sätze oder Aufforderungen Konsequenzen haben: Masturbation im Alter wird als eklig wahrgenommen, der eigene Körper als 'NO'-Zone eingestuft.
Deshalb stellt sich die Frage: Gehört Sex(uelle Aufklärung) in den Kindergarten? Und gehört Queerness in die Grundschule? Muss man den Umgang mit Pornos im Jugendalter beigebracht bekommen? Werden Sexworker*innen noch immer stigmatisiert?
Micha und Tim Overdick sagen: ja! Als Sexfluencer gehört Micha zur deutschen Podcast-Landschaft, wie die Haare am Sack: mit schwanz & ehrlich hat er den Finger in die Wunde gelegt und naive Fragen gestellt.
Das tut er auch jetzt und stellt seinem Ehemann Tim Fragen, die ihn immer schon brennend interessiert haben: Werden im Kindergarten mehr als heteronormative Paare gezeigt? Was wäre ein vorbildlicher Umgang mit dem eigenen Körper? Ab wann spricht man mit seinen Kindern über Sex und Pornos?
Tim ist Erzieher und hat mehrer Jahre in Kitas gearbeitet und arbeitet aktuell in der Ambulanten Jugendhilfe. Deshalb bekommt er tagtäglich mit, wie sexuelle Aufklärung (nicht) funktioniert und kann so erklären, warum es auch wichtig ist nicht nur in jungen Jahren offen über Sex,Liebe und Beziehungen zu sprechen.
Natürlich ist klar, dass eine sexuelle Aufklärung in jungen Jahren nicht ganz so explizit ablaufen würde, wie bei Erwachsenen - aber wir sind ja hier in einem Podcast: von Erwachsenen - für Erwachsene. Ein interaktiver Podcast, der nicht nur gefüllt ist mit lustigen und spannenden Anekdoten aus der Kindheit der Podcaster, sondern auch deren Communities aufgreift - denn sind wir mal ehrlich, zu diesem Thema hat jeder eine Geschichte zu erzählen.