Der etwas andere Podcast für Weinliebhaber, die glauben schon alles über Wein zu wissen. Andreas Jung, Wissenschaftler und Ulrich Martin, Gründer von "Historische Rebsorten“, unterhalten sich über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Rahmen der Erforschung seltener, wertvoller und wiederentdeckter Rebsorten. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise von Andreas Jung entstehen neue, bisher noch nicht bekannte historische Zusammenhänge. Die Geschichte des Weinbaus wird umgeschrieben und die Familie der Rebsorten neu geordnet.
Mehr Infos: Historische Rebsorten: www.historische-rebsorten.de
All content for Historische Rebsorten - Der Podcast is the property of Andreas Jung, Ulrich Martin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der etwas andere Podcast für Weinliebhaber, die glauben schon alles über Wein zu wissen. Andreas Jung, Wissenschaftler und Ulrich Martin, Gründer von "Historische Rebsorten“, unterhalten sich über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Rahmen der Erforschung seltener, wertvoller und wiederentdeckter Rebsorten. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise von Andreas Jung entstehen neue, bisher noch nicht bekannte historische Zusammenhänge. Die Geschichte des Weinbaus wird umgeschrieben und die Familie der Rebsorten neu geordnet.
Mehr Infos: Historische Rebsorten: www.historische-rebsorten.de
Wer glaubt schon alles über die „Königin der Rotweinsorten“ zu wissen, sollte sich diese Episode ganz genau anhören!
Unser „Indiana Jones“ der Weinreben begibt sich auf die historische Spur des weltbekannten Spätburgunders, der international auch als Pinot Noir bezeichnet wird.
Zurück bis an den Beginn der Ampelographie schaut sich Andreas Jung die Aufzeichnungen und Beschreibungen seiner Kollegen ganz genau an. Er deckt die Fehler der Vergangenheit auf, die bis heute eine falsche Identität der Pinots prägen. Er setzt seine Erkenntnisse in den richtigen Kontext und beschreibt ein neues, interessantes Bild der heute vielleicht prägendsten Rotweinsorte.
Anhand der Gene beschreibt er einen noch unbekannten Stammbaum der Pinots und blickt bis an deren Ursprung zurück.
Mit einem Rotwein vom Blauen Arbst oder Süßschwarz tauchen Sie genussvoll in die Welt der Pinots ab und schmecken deren Geschichte an Ihrem Gaumen. www.schmecken-sie-geschichte.de
Historische Rebsorten - Der Podcast
Der etwas andere Podcast für Weinliebhaber, die glauben schon alles über Wein zu wissen. Andreas Jung, Wissenschaftler und Ulrich Martin, Gründer von "Historische Rebsorten“, unterhalten sich über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Rahmen der Erforschung seltener, wertvoller und wiederentdeckter Rebsorten. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise von Andreas Jung entstehen neue, bisher noch nicht bekannte historische Zusammenhänge. Die Geschichte des Weinbaus wird umgeschrieben und die Familie der Rebsorten neu geordnet.
Mehr Infos: Historische Rebsorten: www.historische-rebsorten.de