Der etwas andere Podcast für Weinliebhaber, die glauben schon alles über Wein zu wissen. Andreas Jung, Wissenschaftler und Ulrich Martin, Gründer von "Historische Rebsorten“, unterhalten sich über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Rahmen der Erforschung seltener, wertvoller und wiederentdeckter Rebsorten. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise von Andreas Jung entstehen neue, bisher noch nicht bekannte historische Zusammenhänge. Die Geschichte des Weinbaus wird umgeschrieben und die Familie der Rebsorten neu geordnet.
Mehr Infos: Historische Rebsorten: www.historische-rebsorten.de
All content for Historische Rebsorten - Der Podcast is the property of Andreas Jung, Ulrich Martin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der etwas andere Podcast für Weinliebhaber, die glauben schon alles über Wein zu wissen. Andreas Jung, Wissenschaftler und Ulrich Martin, Gründer von "Historische Rebsorten“, unterhalten sich über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Rahmen der Erforschung seltener, wertvoller und wiederentdeckter Rebsorten. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise von Andreas Jung entstehen neue, bisher noch nicht bekannte historische Zusammenhänge. Die Geschichte des Weinbaus wird umgeschrieben und die Familie der Rebsorten neu geordnet.
Mehr Infos: Historische Rebsorten: www.historische-rebsorten.de
Früher waren DIE Blauen Silvaner eine Gruppe von mindestens 10 Rotweinsorten!
Offiziell findet man in der Fachliteratur unter „Blauer Silvaner“ die Farbmutante des Grünen Silvaners. Dabei wird völlig übersehen, dass unsere früheren Ampelographen, wenn sie von Blauen Silvanern sprachen, nicht eine Weißweinsorte mit roten Beeren, sondern eine ganze Rotweinsortengruppe beschrieben haben.
Wieder einmal deckt unser „Indiana Jones“ einen weiteren Missstand in der aktuellen Ampelographie auf, den bisher keiner erkannt hat.
Gerade im aktuell üblichen sortenreinen Weinausbau wäre es schon wichtig, die Irrtümer der Rebsortenkunde zu berücksichtigen. Schließlich möchten Sie dem Wein in Ihrem Glas den richtigen Namen geben, oder?
Einen der wieder identifizierten, ECHTEN Blauen Silvaner können Sie jetzt sensorisch entdecken. Suchen Sie in meiner kleinen Online-Vinothek nach „Süßschwarz“: www.schmecken-sie-geschichte.de
Historische Rebsorten - Der Podcast
Der etwas andere Podcast für Weinliebhaber, die glauben schon alles über Wein zu wissen. Andreas Jung, Wissenschaftler und Ulrich Martin, Gründer von "Historische Rebsorten“, unterhalten sich über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Rahmen der Erforschung seltener, wertvoller und wiederentdeckter Rebsorten. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise von Andreas Jung entstehen neue, bisher noch nicht bekannte historische Zusammenhänge. Die Geschichte des Weinbaus wird umgeschrieben und die Familie der Rebsorten neu geordnet.
Mehr Infos: Historische Rebsorten: www.historische-rebsorten.de