Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/46/de/6e/46de6eee-83ed-9f8d-7777-4ea295837bb1/mza_1742236699766381547.png/600x600bb.jpg
Hirn gehört - Oldenburger Wissensschnack
Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation
52 episodes
1 month ago
Aus dem Forschungsalltag erzählen und Wissenschaft auf unterhaltsame Weise verständlich machen, dass will der Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“ erreichen. Jeden dritten Donnerstag im Monat schnacken die Moderatoren Dr. Bianca Brüggen und Dr. Jens-Steffen Scherer mit Wissenschaftler:innen aus der Region Oldenburg über ihren Weg in die Wissenschaft und ihre Forschung. Der Podcast präsentiert die Menschen hinter der Forschung und zeigt, wie vielfältig die Wissenschaftslandschaft in Oldenburg und umzu ist. Das die Lebenswege meist nicht gradlinig verlaufen und auch der ein oder andere Misserfolg dabei war, zieht sich wie ein rotes Band durch die Gespräche. Der Podcast ist ein gemeinsames Projekt des Oldenburger Netzwerks Wissenschaftskommunikation, dem sich verschiedene Oldenburger Wissenschaftsinstitutionen angeschlossen haben: Schlaues Haus Oldenburg gGmbH, Jade Hochschule, Universität Oldenburg mit dem Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum (DIZ) und dem Forschungszentrum Neurosensorik (FZN), Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), OFFIS – Institut für Informatik, European Science Communication Institute (ESCI), Oldenburger Energiecluster – OLEC e.V. und IÖB – Institut für Ökonomische Bildung. Der Podcast wird koordiniert durch das Schlaue Haus Oldenburg und finanziell durch die Jade Hochschule unterstützt.
Show more...
Science
RSS
All content for Hirn gehört - Oldenburger Wissensschnack is the property of Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aus dem Forschungsalltag erzählen und Wissenschaft auf unterhaltsame Weise verständlich machen, dass will der Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“ erreichen. Jeden dritten Donnerstag im Monat schnacken die Moderatoren Dr. Bianca Brüggen und Dr. Jens-Steffen Scherer mit Wissenschaftler:innen aus der Region Oldenburg über ihren Weg in die Wissenschaft und ihre Forschung. Der Podcast präsentiert die Menschen hinter der Forschung und zeigt, wie vielfältig die Wissenschaftslandschaft in Oldenburg und umzu ist. Das die Lebenswege meist nicht gradlinig verlaufen und auch der ein oder andere Misserfolg dabei war, zieht sich wie ein rotes Band durch die Gespräche. Der Podcast ist ein gemeinsames Projekt des Oldenburger Netzwerks Wissenschaftskommunikation, dem sich verschiedene Oldenburger Wissenschaftsinstitutionen angeschlossen haben: Schlaues Haus Oldenburg gGmbH, Jade Hochschule, Universität Oldenburg mit dem Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum (DIZ) und dem Forschungszentrum Neurosensorik (FZN), Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), OFFIS – Institut für Informatik, European Science Communication Institute (ESCI), Oldenburger Energiecluster – OLEC e.V. und IÖB – Institut für Ökonomische Bildung. Der Podcast wird koordiniert durch das Schlaue Haus Oldenburg und finanziell durch die Jade Hochschule unterstützt.
Show more...
Science
https://hirngehoert.podcaster.de/Hirngehoert/logos/Hirn_geho--rt_Logo_blau_1400x1400.png
Hirn gehört - Folge 43 - Über die Komplexität von Schwerhörigkeit mit Dr. Anna Warzybok-Oetjen
Hirn gehört - Oldenburger Wissensschnack
35 minutes 32 seconds
1 year ago
Hirn gehört - Folge 43 - Über die Komplexität von Schwerhörigkeit mit Dr. Anna Warzybok-Oetjen
Dr. Anna Warzybok-Oetjen kommt aus einem fremden Bildungssystem und hat an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg promoviert. Als Senior Research Associate forscht sie am Department für Medizinische Physik und Akustik der Universität und hat dort den Bereich „Modellbasierte rehabilitative Audiologie“ entwickelt. Anna Warzybok-Oetjen erklärt, warum Schwerhörigkeit frühestmöglich behandelt werden muss und gibt wertvolle Einblicke in das Leben als internationale Wissenschaftlerin und Mutter zweier kleiner Kinder. Sie gibt auch Empfehlungen, was sich noch ändern muss, um internationalen Forschenden den Karriereweg ins deutsche Hochschulsystem zu erleichtern. Folge direkt herunterladen
Hirn gehört - Oldenburger Wissensschnack
Aus dem Forschungsalltag erzählen und Wissenschaft auf unterhaltsame Weise verständlich machen, dass will der Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“ erreichen. Jeden dritten Donnerstag im Monat schnacken die Moderatoren Dr. Bianca Brüggen und Dr. Jens-Steffen Scherer mit Wissenschaftler:innen aus der Region Oldenburg über ihren Weg in die Wissenschaft und ihre Forschung. Der Podcast präsentiert die Menschen hinter der Forschung und zeigt, wie vielfältig die Wissenschaftslandschaft in Oldenburg und umzu ist. Das die Lebenswege meist nicht gradlinig verlaufen und auch der ein oder andere Misserfolg dabei war, zieht sich wie ein rotes Band durch die Gespräche. Der Podcast ist ein gemeinsames Projekt des Oldenburger Netzwerks Wissenschaftskommunikation, dem sich verschiedene Oldenburger Wissenschaftsinstitutionen angeschlossen haben: Schlaues Haus Oldenburg gGmbH, Jade Hochschule, Universität Oldenburg mit dem Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum (DIZ) und dem Forschungszentrum Neurosensorik (FZN), Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), OFFIS – Institut für Informatik, European Science Communication Institute (ESCI), Oldenburger Energiecluster – OLEC e.V. und IÖB – Institut für Ökonomische Bildung. Der Podcast wird koordiniert durch das Schlaue Haus Oldenburg und finanziell durch die Jade Hochschule unterstützt.