Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/59/1b/b7/591bb708-c394-454d-9150-95a94c4f260f/mza_15610987407904657169.jpg/600x600bb.jpg
Hinterher weiß man immer mehr! Der Podcast des Koblenzer Stadtarchivs
Stadtarchiv Koblenz
17 episodes
6 days ago
Das Stadtarchiv Koblenz gewährt mit seiner Podcastserie "Hinterher weiß man immer mehr!" Einblicke in die Stadtgeschichte und in den Archivalltag. Berichtet wird über neue, spannende und bedeutende Archivalien, stadtgeschichtliche Themen sowie Aktuelles bzw. Interessantes aus dem Alltag im Koblenzer Stadtarchiv. Getreu unserem Motto und dem Titel der Podcastserie ist das Ziel jeder Folge, dass die Hörerinnnen und Hörer am Ende immer mehr wissen (wollen) als vorher. Wiederkehrendes Soundstück im Intro und Outro: Mystery – URL: https://freesound.org/people/ispeakwaves/sounds/411867/
Show more...
History
RSS
All content for Hinterher weiß man immer mehr! Der Podcast des Koblenzer Stadtarchivs is the property of Stadtarchiv Koblenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Stadtarchiv Koblenz gewährt mit seiner Podcastserie "Hinterher weiß man immer mehr!" Einblicke in die Stadtgeschichte und in den Archivalltag. Berichtet wird über neue, spannende und bedeutende Archivalien, stadtgeschichtliche Themen sowie Aktuelles bzw. Interessantes aus dem Alltag im Koblenzer Stadtarchiv. Getreu unserem Motto und dem Titel der Podcastserie ist das Ziel jeder Folge, dass die Hörerinnnen und Hörer am Ende immer mehr wissen (wollen) als vorher. Wiederkehrendes Soundstück im Intro und Outro: Mystery – URL: https://freesound.org/people/ispeakwaves/sounds/411867/
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40713027/40713027-1749567322117-625b8ee4c3a05.jpg
14. Werner Helmes – ein „Handwerker der Schrift“
Hinterher weiß man immer mehr! Der Podcast des Koblenzer Stadtarchivs
29 minutes 26 seconds
5 months ago
14. Werner Helmes – ein „Handwerker der Schrift“

In dieser Folge geht es um den Schriftsteller, Heimatkundler und Kunsthistoriker Werner Helmes, der seine Erfahrungen und Umwelteindrücke, die er vor allem im Landkreis Mayen-Koblenz gesammelt hat, in verschiedenen Werken verarbeitet hat. Die Tochter Susanne Helmes verrät im Gespräch mit uns Spannendes über ihren Vater und sich selbst.


Weitere Infos gibt es unter https://lbz.rlp.de/ueber-uns/presse/detail/werner-helmes-szenische-lesung-mit-musik-im-lbz-koblenz-am-13-juni und in dem Beitrag der Landesschau RLP über historische Fotos vom Leben in der Eifel, in dem Susanne Pieroth und Benjamin Merkler vom Leben und Schaffen des Fotografen Heinrich Pieroth und dessen Verbindung zu Werner Helmes berichten.


Coverbild: Werner Helmes (Stadtarchiv Koblenz N 187)


Verwendete und weiterführende Literatur

  • Dilger, Janet: Bibliothekarische und archivische Nachlasserschließung - Methoden und Findmittel (Bachelorarbeit), Hochschule der Medien Stuttgart 2009, S. 28-30.
  • „Fotograf trifft Schriftsteller: Heinrich Pieroth und Werner Helmes“ (Blogbeitrag), 23. Mai 2025, abrufbar unter URL: https://stadtarchivkoblenz.wpcomstaging.com/2025/05/23/fotograf-trifft-schriftsteller-heinrich-pieroth-und-werner-helmes/ (Aufruf: 27.5.2025).
  • Müller, Harald: Die Erschließung von Nachlässen und der Datenschutz, in: Recht. Bibliothek. Dokumentation, 2/3 (2010), S. 81-89, hier S. 81.
  • Petrzik, Christian: Nachlässe in Archiven. Ein Expertengespräch im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte, in: Der Archivar, 3 (2012), S. 295-298, hier S. 295.
  • Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen (RNA) (2009), S. 59.
  • Schiffer, Peter: Nachlässe, in: Südwestdeutsche Archivalienkunde, URL: https://www.leo-bw.de/themenmodul/sudwestdeutsche-archivalienkunde/besondere-uberlieferungsbereiche/nachlasse (Aufruf: 19.1.2023).
  • Stein, Peter: Personalbibliographie Werner Helmes zu seinem 80. Geburtstag am 2.5.2005, Koblenz 2005 (Veröffentlichungen der StadtBibliothek Koblenz, 50).
Hinterher weiß man immer mehr! Der Podcast des Koblenzer Stadtarchivs
Das Stadtarchiv Koblenz gewährt mit seiner Podcastserie "Hinterher weiß man immer mehr!" Einblicke in die Stadtgeschichte und in den Archivalltag. Berichtet wird über neue, spannende und bedeutende Archivalien, stadtgeschichtliche Themen sowie Aktuelles bzw. Interessantes aus dem Alltag im Koblenzer Stadtarchiv. Getreu unserem Motto und dem Titel der Podcastserie ist das Ziel jeder Folge, dass die Hörerinnnen und Hörer am Ende immer mehr wissen (wollen) als vorher. Wiederkehrendes Soundstück im Intro und Outro: Mystery – URL: https://freesound.org/people/ispeakwaves/sounds/411867/