Wie aus Schmerz Zeilen werden.
In dieser Folge spreche ich darüber, wie ich mit negativen Erfahrungen und Tiefschlägen umgehe - und warum genau diese Momente oft der Anfang meiner Texte sind.
Wie aus Dunkelheit Poesie wird, warum Schreiben heilt und wieso manchmal die ehrlichsten Worte dort entstehen, wo es am meisten wehgetan hat.
In dieser Folge von Hinter den Zeilen nehme ich euch mit an den Anfang meiner Schreibreise – zu dem Moment, als alles begann.
Ich erzähle, wie aus einer spontanen Idee mein erster Roman wurde, was er in mir ausgelöst hat und warum dieses Buch mein Leben komplett verändert hat. Von Schreibblockaden über Probelektorate bis hin zu den magischen Momenten, in denen man endlich begreift: Ich bin Autorin.
Begleite mich auf dieser emotionalen Reise durch fünf Jahre voller Träume, Wandel und Worte, die für immer bleiben. 💫
In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine kleine Reise zurück zu meinem ersten Buch Moonshine Thoughts – und zu einem Gedicht, das ich vor genau einem Jahr geschrieben habe. Es geht um Sommerromanzen, Vergänglichkeit, Wandel und die Magie der Poesie. Ich lese euch mein Gedicht „You were a summer dream“ vor, erzähle euch die Geschichte dahinter und reflektiere, wie sich Gefühle im Laufe der Zeit verändern.
Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Melancholie des Herbstes, die Heilung, die Worte bringen können – und warum Poesie manchmal mehr sagt als tausend Geschichten. 💭🍂
In dieser Folge reden wir über ein Thema, das viele Autor:innen beschäftigt: Wie mache ich Marketing für mein Buch, ohne viel Geld auszugeben?
Da ich gerade kurz vor der Veröffentlichung meines ersten Romans stehe und bereits mein Poesiebuch komplett selbst vermarktet habe, teile ich heute meine 5 besten Tipps, wie du deine eigene Buchkampagne startest – ganz einfach mit dem, was du schon hast: dein Handy, Social Media und etwas Mut.
In dieser Folge erfährst du:📱 Wie du mit kostenlosen Tools und Apps professionelle Buchwerbung machst💡 Warum du keine Angst haben musst, dich auf Social Media zu zeigen🎬 Welche Plattform (TikTok, Instagram, etc.) für dich am besten funktioniert📸 Wie du mit Licht, Storytelling und kleinen Tricks große Wirkung erzielst
💬 Und wie du Freund:innen, Familie und Influencer geschickt einbindest
Denn eines ist klar: Dein Buch verdient es, gesehen zu werden!
Also schnapp dir dein Handy, hör rein – und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Geschichte die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.
🎙️ Selfpublishing, Verlag oder Hybridverlag? In dieser Folge spreche ich über die wichtigsten Unterschiede und gebe dir einen ehrlichen Überblick über die Vor- und Nachteile der drei Veröffentlichungswege.
Du erfährst:
Welche Vorteile Selfpublishing bietet (kreative Freiheit, höhere Tantiemen, schnelleres Publizieren).
Warum ein klassischer Verlag für viele Autor:innen attraktiv ist (Professionalität, Reichweite, Buchhandel).
Wo die Chancen und Risiken beim Hybridverlag liegen – und worauf du unbedingt achten solltest.
Ob du gerade dein erstes Manuskript fertig hast oder schon überlegst, wie du dein nächstes Buch veröffentlichst: Diese Folge hilft dir, den passenden Weg für deine Autor:innenkarriere zu finden.
✨ Themen: Selfpublishing | Verlag | Hybridverlag | Bücher veröffentlichen | Autor werden | Buchmarketing
In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen aktuellen Self-Publishing-Prozess – kurz vor dem nächsten Buchrelease. Ich spreche über die wichtigsten Schritte: von der Idee bis zur Veröffentlichung.
Was lief gut, was war herausfordernd und was hätte ich gern früher gewusst? Wenn du selbst schreiben willst oder einfach wissen möchtest, wie sich dieser Weg anfühlt – hör rein.
Nach einer kleinen Pause ist endlich wieder Angie mit dabei – und diesmal wird es ein bisschen entspannter: Wir stoßen mit einem Gin Tonic an und reden über Reisen, Alltagsmomente und die Frage, wie aus scheinbar kleinen Situationen Inspiration für ganze Geschichten entstehen kann.
Ich erzähle Angie von einer echten Begegnung, die mich so bewegt hat, dass sie vielleicht eines Tages ihren Platz in einem Roman finden wird. Eine Folge über das Leben, das Schreiben und den Zauber, wenn Realität zur Fiktion wird.
@angela_schmitzberger
@authormindmess
In dieser Episode spreche ich über meine Sport Romance, die ich gerade fertiggestellt und an meine Probeleserin gegeben habe. ✨ Ich erzähle, wie der Titel entstanden ist, warum er genau zu dieser Geschichte passt und nehme dich mit auf die Reise zwischen Realität und Illusion. Eine sehr persönliche Folge mit tiefen Einblicken in meinen Schreibprozess.
Instagram: @authormindmess
TikTok: @authormindmess
In dieser Folge habe ich die liebe Angi zu Gast und wir sprechen über eine Phase, die wohl jede Autorin und jeder Autor kennt: die Korrekturen. ✍️
Warum sie oft keinen Spaß machen, wieso sie trotzdem unverzichtbar sind und wie wir beide mit dieser manchmal zähen, aber wichtigen Etappe umgehen. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen des Schreibprozesses – mit Tipps, Erfahrungen und einer Portion Humor.
@angela_schmitzberger
@authormindmess
In dieser Episode spreche ich darüber, woher ich meine Inspiration nehme und wie die Ideen zu meinen vier Romanen entstanden sind. ✨ Ich erzähle, welche Quellen mich beeinflussen, wie sich alltägliche Momente in Geschichten verwandeln – und teile ein paar Insider, die hinter den Kulissen meiner Bücher stecken. Eine Folge über Kreativität, Ideenfindung und den Zauber des Schreibens.
In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines allerersten Romans, der – wenn alles gut läuft – noch dieses Jahr erscheinen wird. (2025) ✨ Ich erzähle, wie die Idee entstanden ist, welche Schritte und Herausforderungen ich auf dem Weg zum Manuskript gemeistert habe und welche wertvollen Lektionen ich während des Schreibprozesses lernen durfte. Eine ganz persönliche Reise vom ersten Gedanken bis zum fertigen Buch.
In dieser Folge ist Angi wieder dabei! Gemeinsam sprechen wir darüber, wie unterschiedlich unser Zugang zu Social Media ist: Während ich lange faceless unterwegs war, hat Angi von Anfang an ihr Gesicht gezeigt. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus, was das mit Selbstmarketing zu tun hat, wie das Genre unsere Entscheidungen beeinflusst – und warum es kein richtig oder falsch gibt.
@angela_schmitzberger
@authormindmess
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise: Anfangs habe ich mich auf Social Media lieber im Hintergrund gehalten – faceless, still, vorsichtig. Doch mit der Zeit wuchs nicht nur mein Selbstvertrauen, sondern auch der Wunsch, wirklich sichtbar zu sein.
Ich spreche darüber, wie ich den Schritt gewagt habe, mich zu zeigen – mit Gesicht, Haltung und Mut.
Ein ehrlicher Einblick in meine Transformation: von Angst zur Selbstsicherheit. Von Rückzug zur Präsenz.
IG & TikTok: authormindmess
🎙️ Folge 3: Wie mein Poesiebuch entstanden ist – Moonshine Thoughts
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise: Ich spreche über die Entstehung meines Poesiebandes Moonshine Thoughts – von den ersten Zeilen bis zur Veröffentlichung.
Ich erzähle, was dieses Buch für mich bedeutet, welche Themen mich damals bewegt haben – und warum Poesie für mich mehr ist als nur schöne Worte.
Es geht um Herzschmerz, Heilung, Hoffnung – und um das Loslassen.
Vielleicht hast du selbst den Wunsch, ein Herzensprojekt in die Welt zu bringen. Vielleicht findest du dich in meinen Gedanken wieder.
So oder so: Du bist willkommen. 🖋️✨
Instagram: authormindmess
Buch: Moonshine Thoughts by mindmess
🎙️ Folge 2: Wenn Charaktere plötzlich ein Eigenleben führen
mit Autorin & Freundin Angi
In dieser Folge spreche ich wieder mit der wunderbaren Angi – diesmal über ein Thema, das uns beide beim Schreiben tief bewegt: Charaktere.
Woher nehmen wir die Inspiration für unsere Figuren?
Wie viel steckt von uns selbst in ihnen?
Und was passiert, wenn sie anfangen, Dinge zu tun, die wir nie geplant hatten?
Wir erzählen, wie sich Charaktere manchmal „verselbstständigen“, wie wir mit diesen überraschenden Momenten umgehen – und warum genau darin oft die Magie des Schreibens liegt.
Ein Gespräch über Kontrolle, Vertrauen und das große Loslassen beim Schreiben. ✨
Angi`s Instagram: angela_schmitzberger
Mein Instagram: authormindmess
In dieser ersten Folge nehme ich dich mit an meinen Anfang.
Ich spreche darüber, wer ich bin, wie das Schreiben in mein Leben kam – und warum Worte manchmal mein Fluch sind... und trotzdem mein sicherster Ort.
Ich erzähle dir, was dich in Hinter den Zeilen erwartet: ehrliche Einblicke in den Schreibprozess, Gespräche mit kreativen Menschen, Gedanken über Selbstzweifel, Kreativität und Mut.
Vor allem aber möchte ich eines: anderen Schreibenden – besonders Jungautor:innen – zeigen, dass sie nicht allein sind.
Dass es okay ist, zu zweifeln. Und dass es mutig ist, trotzdem weiterzuschreiben.
Schön, dass du hier bist. 🖋️
Für die allererste Folge von Hinter den Zeilen war meine liebe Freundin und Kollegin Angi zu Besuch – Autorin und Herzensmensch.
Wir haben uns stundenlang über das Schreiben unterhalten – und einfach mal das Mikro mitlaufen lassen.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
- was wir gerne gewusst hätten, bevor wir unser erstes Buch geschrieben haben
- über Wahrheiten, über die kaum jemand spricht
- wie es ist, wirklich veröffentlichte Autorin zu sein
- wann (und wie oft) wir wirklich schreiben
- was es bedeutet, das Genre zu wechseln
- und woher wir eigentlich unsere Inspiration nehmen
Ein Gespräch zwischen zwei Schreibenden – ehrlich, herzlich und hoffentlich genau das, was du gerade brauchst, wenn du selbst schreibst oder davon träumst. Wir sprechen offen, ehrlich und ohne etwas zurückzuhalten.
Schön, dass du da bist.