Ein Podcast von Melisa Erkurt und Marlene Engelhorn über Selfmade-Mythen und Menschen, die wirklich selbst gemacht sind.
Wir entlarven die Geschichten, die Überreiche gern sich und anderen über ihre Vermögen erzählen. Und wir holen Menschen vor den Vorhang, deren Geschichten nicht oft genug erzählt werden könnten.
All content for hinter den millionen is the property of Melisa Erkurt & Marlene Engelhorn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast von Melisa Erkurt und Marlene Engelhorn über Selfmade-Mythen und Menschen, die wirklich selbst gemacht sind.
Wir entlarven die Geschichten, die Überreiche gern sich und anderen über ihre Vermögen erzählen. Und wir holen Menschen vor den Vorhang, deren Geschichten nicht oft genug erzählt werden könnten.
Wer sind wir eigentlich und was machen wir hier überhaupt? Melisa und Marlene kennen sich aufgrund ihrer Öffentlichkeitsarbeit, so weit so offiziell. Jetzt machen wir einen Podcast und haben keine Ahnung, ob wir das hinkriegen. In dieser Folge lassen wir euch ein bisschen an unserem Chaos teilhaben, erzählen, was wir uns dabei gedacht haben und hoffen, dass ihr Lust habt, weiter zuzuhören.
Danke, dass ihr uns eure Ohren öffnet :)
Links zu:
Wolkennewsletter: https://cloudappreciationsociety.org/
Steady: https://steady.page/de/hinter-den-millionen
Instagram: https://www.instagram.com/hinterdenmillionen?
die chefredaktion: https://www.instagram.com/die_chefredaktion?
Theaterstück (Geld ist Klasse): https://geldistklasse.com/
Melisas Buch (Generation Haram): https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/melisa-erkurt-generation-haram-9783552072107-t-5014
Marlenes Buch (Geld): https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/geld/
taxmenow: https://www.taxmenow.eu/
Guter Rat für Rückverteilung: https://guterrat.info
hinter den millionen
Ein Podcast von Melisa Erkurt und Marlene Engelhorn über Selfmade-Mythen und Menschen, die wirklich selbst gemacht sind.
Wir entlarven die Geschichten, die Überreiche gern sich und anderen über ihre Vermögen erzählen. Und wir holen Menschen vor den Vorhang, deren Geschichten nicht oft genug erzählt werden könnten.