„Hinter den Kulissen“ porträtiert Tanz- und Theaterkompanien, die sich abseits des Mainstreams bewegen. Zu Wort kommen Künstler*innen und Mitglieder jener Kompanien, die Teil des MOBILE-Projekts sind. Sie erzählen, wie der Alltag in Tanz- und Theaterkompanien aussieht, in denen Menschen mit und ohne Behinderung professionell zusammenarbeiten und welche Chancen die Öffnung der Bühne für nicht normierte Körper- und Ausdrucksformen bietet.
---
« Dans les coulisses » dresse le portrait de compagnies de danse et de théâtre évoluant en dehors des courants artistiques dominants. La parole est donnée aux artistes et aux membres des compagnies participant au projet MOBILE. Ils partagent leur quotidien au sein de troupes où des personnes avec et sans handicap collaborent professionnellement. Ils évoquent également les opportunités qu’offre l’ouverture de la scène à diverses corporalités et formes d’expression non standardisées.
„Hinter den Kulissen“ porträtiert Tanz- und Theaterkompanien, die sich abseits des Mainstreams bewegen. Zu Wort kommen Künstler*innen und Mitglieder jener Kompanien, die Teil des MOBILE-Projekts sind. Sie erzählen, wie der Alltag in Tanz- und Theaterkompanien aussieht, in denen Menschen mit und ohne Behinderung professionell zusammenarbeiten und welche Chancen die Öffnung der Bühne für nicht normierte Körper- und Ausdrucksformen bietet.
---
« Dans les coulisses » dresse le portrait de compagnies de danse et de théâtre évoluant en dehors des courants artistiques dominants. La parole est donnée aux artistes et aux membres des compagnies participant au projet MOBILE. Ils partagent leur quotidien au sein de troupes où des personnes avec et sans handicap collaborent professionnellement. Ils évoquent également les opportunités qu’offre l’ouverture de la scène à diverses corporalités et formes d’expression non standardisées.

Folge 2 widmet sich der Kompagnie L'Autre maison und dem Atelier de Mars aus Marseille. Mathilde, Béatrice und viele mehr, geben Einblicke in ihre vielseitigen Projekte im Bereich Tanz und Theater. Dabei geht es nicht nur darum, wie Kunst gemacht, sondern auch darum, wie sie vermittelt wird. Und von wem eigentlich ?
„Hinter den Kulissen“ ist ein Podcast des Goethe-Instituts. Produziert wird er im Rahmen des MOBILE-Projektes für Vielfalt in den darstellenden Künsten. Das Programm ermöglicht grenzüberschreitende Begegnungen zwischen Theater- und Tanzkompanien aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
______________________
Mit Beatrice Pédraza, Mathilde Hannoun, Andrew Graham, Anne-Gaëlle Thiriot sowie die Teilnehmenden des Theater-Workshops im Foyer des Hauts de la Bessonnière und die Schüler:innen des Tanzworkshops der Klasse CM2A der Schule Franklin Roosevelt in Marseille.
Sprecher:innen : Mathias Hombach-Bouchet (Le Cabanon de Simon) und Florien Gieße, Sabrina Fries, Marc-André Steffen, Kamila Taller, Karin Nissen-Rizvani (Klabauter Theater Hamburg). Mit besonderem Dank an Florian Polzin.
Autorin und Umsetzung: Annika Erichsen
Mischung: Mehdi Ahoudig